hi, wollte mal fragen wie ihr das mit dem kadett aufbau macht bzw was am besten ist. den kadett komplett abgemeldet fertig zu machen und dann zum tüv alles auf einmal eintragen oder wegen jedem neuen teil jedesmal zum tüv rennen um es eintragen zu lassen? interessiert mich sehr da ich mir nen neuen kadett hole und den neu aufbauen will.
Kadett Aufbau
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#7 Servus,
also wenn du wirklcih gründliche arbeit machen willst dann musst du erst zum tüv und nen neuen tüv machen
wenn dann nämlich kleine krankheiten zum vorschein kommen die er beanstandet kannst du diese auch gleich erledigen
und wenn dein auto beim wiederanmelden tüv hat ist das einfacher
eintragungen solltest du lieber komplett machen dann sind sie mit dem preis kulanter
mfg
-
#8 das mit den eintragungen ist vernünftig. aber vor dem abmelden neuen tüv machen lohnt sich nich bei mir, weil tüv hat er dann ja wieder 2 jahre und in 2 jahren werd ich den kadett auf garkeinen fall fertig haben. da werd ich schon einiges länger brauchen.
-
-
#9 Moin,
nächsten Monat ist mein Manta fertig dann baue ich mir auch wieder ein Kadett E auf (für die nächsten Winter).
Den werde ich schön den Sommer über fertig machen in aller Ruhe. Ist natürlich viel besser, dann kann man sich mehr Zeit lassen, zwischendurch vielleicht ein paar Sachen doch nochmal ändern, wenn man nicht weiterkommt lässt man einfach den Hammer fallen, fragt nach und schraubt am nächsten Tag weiter.
Und natürlich hinterher alle Teile auf einmal eintragen lassen (und natürlich bis dahin alle Papiere komplett haben).
Vorraussetzung ist natürliche ein 2tes Fahrzeug sowie wie Stellplatz zum Schrauben. Lohnt sich in meinen Augen aber auch nur wenn man richtige aufwendige Instandsetzungen oder Umbauten plant.
Gruss -
#10 Also ob abmelden lohnt oder nicht, kommt ganz drauf an was du vor hast und wie zeitintensiv das ganze ist.
Wenn du nur Teile dran baust, die lackierst und das eintragen, brauchst den wohl nicht abmelden. Ist ja nicht grad zeitintensiv - ausser die zeit die man braucht bis man das geld zusammen hat
Wenns aber was größeres wird, also quasi ne vollresto, dann wäre abmelden schon geschickter.
Hast ja eben auch was geschrieben von wegen 2 Jahre wirst wohl brauchen.Würde den dann schon abmelden, aber vorher nochmal tüv machen, so das du ihn zwischendurch anmelden kannst, damit du nicht zur 21er musst
weil 21 kann dann am ende schon recht kompliziert werden und auch teuer -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!