Relaise mit Sicherung an der Spritzwand

  • #2

    Schon mal den Kabeln gefolgt?
    Das ist das Relais und Sicherung für das Doppel-Hupenhorn!


    Gruß Schrauber.

  • #3

    Hi,


    alles klar danke!
    Ich habe die Kabel versucht zu verfolgen, von dem Relaise gehen zwar Kabel zu der Hupe, aber auch vorne in so einen Kunststoff-Rohr! Und da ist es ein bisschen schlecht mit Leitungsverfolgung :P


    Gruß

  • #4

    Der Kabelbaum für das Doppel-Hupenhorn ist ein komplett eigenständiger Kabelbaum, der einfach nur an den Anschluss für das Einzelhupenhorn angeklemmt wird... von daher ist die Kabelverfolgung schon sehr einfach... der komplette Doppel-Hupenhorn Kabelbaum ist ja gerade mal ca. 1,5 Meter lang.


    Kleiner Tip, falls Du gerade beim Schlachten bist:
    Kompletten Doppel-Hupenhorn Kabelbaum inkl. der Hörner und dem Befestigungsmaterial ausbauen und bei Seite legen... wenn Du dann mal wieder einen Kadetten oder ein anderes Auto mit leisem Hupenhorn fährst, einfach das Doppel-Hupenhorn einbauen!
    So hab ich es auch gemacht... die Hupe vom Twingo meiner Frau war sehr leise, die Hupe hat keine Sau gehört... hab ihr dann den kompletten Kabelbaum mit den beiden Hörnern vom Kadett-E GSi eingebaut, seit dem erschreckt und wundert sich auch der Tüv immer, das es doch einen Twingo mit lauter Hupe gibt ;)


    Gruß Schrauber.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #5

    Also falls ich dir weiterhelfen kann. Ich hab die "Original"-Doppelhörner und die "Opel" Fanfaren die es damals im Zubehörkatalog zu bestellen gab auf Lager. Wenn die also jemand braucht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!