Probleme Tieferlegung runde Radläufe

  • #1

    Hi, ich hab mir nen neuen Kadett zugelegt mit runden Radläufen und 17 zöllern, nur das Ding ist hoch wie ein LKW und ich weiß nicht wie bekomm ich ihn runter...


    verbaut ist momentan Koni Dämpfer va/ha mit Koni Federn. Ich hatte jetzt mal hinten Kissling Federn ausprobiert die auch kürzer waren, aber leider ohne Erfolg!? Wer kann helfen, hab anderen GSI vom Qeuerträger vorn zum Boden gemessen da hab ich nur 18 cm und beim "LKW" mit Koni Federn 24 vorn...



    vorne hätte ich locker 5-6cm Platz bis zu Kotflügelkannte...aktuell aufm Bild sind jetzt hinten Kissling Federn drin aber wieviel tiefer die sind weiß ich nicht..

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadettca ()

  • #4

    60er oder 80er mehr möglichkeiten gibts ja nicht. Da liegt er dann schon auf.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #6

    wird das jetzt ein Ratespielchen? ;)
    Ich lass dir mal paar Stichpunkte da:
    -> Felgenbreite
    -> Reifenbreite
    -> Einpresstiefe
    -> Radläufe
    -> Begrenzer

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #8

    Ich bin ja kein Afänger aber zusammenreimen kann ich mir das auch nicht.. Sind D-Kadett Radläufe drin, ääähm leer ist die Karre nicht im Gegenteil ist alles drin was reingehört plus Stahlkäfig!!!


    Felgen sind hinten 8,5x17 PLS EVO und vorn 7,5x17


    hab ne Vermutung und tippe drauf das es was mit den Konis zu tun hat, sind nämlich elends lang, aber das allein kann es ja auch nicht sein, zumal er vorne auch so hoch ist und da ist ein 2 liter dirn...

  • #9

    Federt er denn oder liegt er wirklich auf den Stoßdämpfern?


    Hatte meinen Corsa auch hinten komplett leer und 40er Federn, der hatte Originalhöhe, wäre auch ein Punkt den man bedenekn sollte.


    Mit runden Radläufen wirkt ein Kadett hinten elendig hoch. Und die meisten Fahrwerke sind sowieso Keilfahrwerke.
    Und eventuell sind die Räder "höher" als original, hatte 16" aufm Corsa A mit Gewindefahrwerk, hatte das Gefühl er sei höher gelegt.


    Sind die Federn denn überhaupt fürn Kadett?
    Eventuell hast du ja Vectra Federn oder sowas in der Art drin, alles andere wäre äußerst Seltsam..



    Grüße.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!