Frage zwecks Federn im D

  • #1

    Moin!


    Ich will sobald Schweißarbeiten erledigt sind den Kadett mal wieder auf die Beine stellen.
    Bis jetzt waren vorne 35 H&R Federn mit E Achsschenkeln drin und hinten Standart D. Vorn reicht mir das von der Tiefe zu, in Verbindung mit den E Achsschenkeln und einem XE sollten das ja so 55-60 mm sein.
    Nun zu hinten. Lieber auf E Fahrwerk komplett umbauen oder hinten D federn?
    Kumpel hat noch 80er D Federn für hinten, ich befürchte aber, dass dann der "A...." hängt^^.
    Was macht mehr sinn? Bekomme ich noch 60er Federn HA für den D?


    MfG

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe ;)

  • #2

    Hallo D.


    Ich würde die 80er Federn auf jeden Fall mal probesitzen (mit und ohne die großen Gummischeiben unter den Federn, die machen ja nochmal was aus), den Wagen ruhig mal kurz hin und her schieben, damit sie richtig einsinken. Wenn er hinten richtig tief kommt, sieht das KfZ aus meiner Sicht ganz anders aus. Das macht ja gerade den Reiz aus. Das dauert doch nur ne Viertelstunde. Ich weiß nicht genau, wie du es haben willst, wieviel Zentimeter sind vorn abgelassen mit dem XE noch am Blech Luft?


    Ich hab bei mir hinten die 80er anfangs drinnen gehabt, aber mich für wesentlich tiefere entschieden. Aber das ist Geschmackssache.


    Aus meiner Sicht kannst du es nur ausprobieren, die Federn sind so unterschiedlich, dass du selbst von gekauften, neuen enttäuscht sein könntest...da lieber die Gebrauchtversion mit "ein bischen nachhelfen" und vom Ersparten Wurstbrote gekauft..


    Wurstbrot

  • #3

    Ja, das werd ich wohl auch mal tun wenn es dann soweit ist. Will halt möglichst gleiche Tieferlegung, finde Keil absolut nicht schön.
    Ich kann dir das leider nicht sagen wieviel Luft da noch ist^^
    Also hier das Bild ist noch mit 18E. Baue ja erst auf XE um.
    Vorn fand ich das von der Höhe optimal, nur hinten ist es halt bissl viel. (Gut er steht am Hang, das täuscht)

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!