Spoilerverstärkung

  • #1

    serwus, hab mir vor kurzem einen neuen frontspoiler für meinen e-kadett gekauft, jetzt ist die aber aus gfk und meine original aus abs.


    da gfk leicht bricht wollte ich fragen wie die verstärken kann


    nimmt man da glasfaserplatten ? oder was anderes?
    und welchen kleber sollte man benutzen


    danke serwus


    falls es euch interessiert welche front ich habe einfach unter ebay artikelnummer 7956246273 eingeben


    serwus nochmal

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #2

    du das ist kein blatt papier das hält schon :D
    AUSSER du hast dein 100mm tief und nimmst alles mit was da liegt dann kannst die matten nutzen


    mfg

  • #3


    Olii: Bist du dir da so sicher?


    moarei:


    Am einfachsten ist es, wenn du ein paar Glasfasermatten (Baumarkt der qm vielleicht 2,50€) und Polyester-Harz verwendest (ebenfalls Baumarkt 7€). So kannst du recht günstig die Lippe/die Front verstärken.


    Bei den "billigen/günstigen" GFK-Teilen kommt es oft dazu, dass sie unvermittelt reißen, also ist ein wenig Verstärkung besonders unten und an den Kanten sowie Halterungen eine gute Sachen.


    Die Matten sind super einfach zu verbauen und wenn du erst grobe Gewebematten auflegst und Anschließend feines Glasfaserflies, hält das bombemfest. Haben das bei nem Kumpel bei so ner Mattig-Nachbau-Monster-Front gremacht. Geht echt gut.


    Aber fahr erstmal mit dem Ding zum TÜV, bevor du ne Menge Arbeit und Geld reinsteckst ;)

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #4

    also ich bin für pu-schaum!!!damit kannste alles machen,und dein spoiler wird viel stabieler,aber vorsicht,pu-schaum zieht wasser;-)

  • #5

    Die hab ich auch. die ist zwar sauleicht, aber stabil. Vor allem passt die sich gut ans Auto an, weil die nicht so steif ist. Kracht aber nichts.


    Gruß MasterKadett

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!