Drehzahl geht nur langsam runter

  • #1

    Hey, bei meinem c18nz geht die Drehzahl nur langsam runter ab 2000 Umdrehungen, dauert ca. 2 Sekunden.
    Habs mal ohne AGR probiert, da hat er das Standgas auf 1500 Umdrehungen gehalten, also wieder rein (ist auch noch gängig). Dann mal KLR abgeklemmt, auch keine Verbesserung.
    Wenn ich ihn kalt anmache geht die Drehzahl auch direkt auf 2000 für ein paar Sekunden.
    Leerlaufsteller neu bestellt (ATP), Schrott. Leerlauf auf 2500 konstant.
    Alten wieder rein.
    Hab gelesen dass es am Steuergerät liegen kann?
    Bitte um Hilfe :)


    Grüße Frank

  • #2

    guck mal ob die drosselklappe überhaupt sauber schließen kann, mal durchleuchten, darf man kein licht sehen. vielleicht schließt die nicht richtig.

  • #3

    Hi Frank,


    würde auf die Dichtungen der Multec-Einspritzanlage tippen. Siehe auf dem Bild Nr. 7 und 25.


    Wenn die Einspritzanlage, bedingt durch die undichten Dichtungen, Nebenluft ziehen erhöht sich der Leerlauf.
    Anfangs kann dies das Steuergerät noch ausgleichen und die Drehzahl nach Unten korrigieren, aber nur bis zu einem gewissen Wert.
    Tausche die beiden Dichtungen aus und das Problem könnte weg sein. Die Dichtungen sind nicht teuer.
    Die Benzinschläuche brauchst Du nicht abnehmen.
    Es dauert ein paar Tage bis sich das Steuergerät wieder eingestellt hat. Es kann sein, dass Anfangs die Werte noch nicht ganz korrekt sind.


    Viel Erfolg
    DreamOpel

  • #4

    Hey Leute, danke schonmal.


    Also die Drosselkappe sieht noch sehr gut aus, ist auch alles leichtgängig.
    Ich werde die Dichtung und die 25 auch mal tauschen, habe noch nen Dichtungspapierbogen.
    Bei der Gelegenheit gucke ich dann gleich ob die Drosselklappe ganz schließt.
    ;)

  • #5

    Ich hatte mal nen C16NZ der das selbe gemacht hat. Hab beim prüfen festgestellt das der Motortemperatursensor unmögliche Werte brachte. Also neuen Fühler rein und das Thema war erledigt. Miss da mal nach....

  • #6

    Würd ich gern, hab auch Multimeter aber ich kann das Teil absolut nicht bedienen. :rolleyes:

  • #7

    Die 25 war tatsächlich undicht. Beim ersten Starten gerade eben wars schon etwas besser aber naja. Die 7 ist wie neu. :)
    Drosselklappe schließt auch nicht ganz, was kann Abhilfe schaffen?
    Habe den Anschlag davon mal gereinigt und die ganze Drosselklappe auch, ohne Erfolg.
    Sie ist auf beiden Seiten minimal geöffnet, sieht man nur wenn man sie gegens Licht hält.


    Grüße Frank

  • #8

    Hi Frank,,


    ich denke Du musst ein wenig Geduld haben mit der Multec-Einspritzanlage.
    Das Steuergerät ist etwas träge, es hat noch die alten Werte gespeichert, dies kann schon ein paar Kilometer oder Starts dauern, bis sich die Werte wieder richtig eingestellt haben.


    Bitte verstell nicht all zu viel an der Einspritzanlage.


    Hast Dir schon mal den Leerlaufffüllungsschrittmotor kontrolliert, vielleicht regelt dieser auch nicht richtig.


    Gruß
    DreamOpel

  • #9

    Jaja, habs gelesen ;)
    Ich warte jetzt erstma ab bevor ich weitermache.
    Welcher ist das, die 18?


    Sobald der Motor aufgibt kommt sowieso ein c20ne oder x30xe rein, aber solang kann der Motor ja ruhig richtig laufen und ich kann noch etwas über Motoren dazulernen, da hab ich leider nicht so viel Ahnung, gerade von den elektrischen Teilen.


    Grüße Frank

  • #10

    Hi Frank,


    ja, die Nr. 18 ist der Leerlaufffüllungsschrittmotor.
    den Ausbau kannst Du im Buch "So wir's gemacht" auch online lesen. Klick mich.


    Dein Motor möchte bestimmt noch nicht aufgeben. Der C18NZ wurde zwar nur kurz im Kadett verbaut, ist aber eine langlebige Maschine.
    Die Multec-Zentraleinsprizung wurde vom 1.4i und 1.6i übernommen.


    Hast Du den Motor schon mal im Notprogramm gestartet?
    Hierzu musst Du den Diagnosestecker an der Klemme A und B überbrücken.
    Dies kannst Du hier lesen. Klick mich.
    Vielleicht bekommt das Steuergerät von einem Sensor die falschen Werte.


    Viel Erfolg
    DreamOpel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!