
H&R Gewindefahrwerk
-
-
-
-
-
-
#4 Sehr interessant, mal wieder eine "Uralt" Version. Gibt ja doch noch einige auf dem Markt.
Umbauen für kleine Radnaben wird schwer, Achsschenkel umpressen usw. kriegst du selbst nicht hin.Eine Möglichkeit wäre Antriebswellen vom Diesel zu verbauen. Innen am Getriebe klein, außen am Federbein groß.
Ich habs so beim Pontiac gemacht, kleiner Motor und kleines Getriebe mit großen Federbeinen und 5x110. Der Pontiac hat zwar Automatik, aber die Wellen gibt es auch fürs Schaltgetriebe. stufenheck16v fährt das so in seiner Alltagsstufe mit C16NZ und Umbau auf 5x110.Edit: Haben die hinteren Dämpfer eine Uniball Lagerung?
-
-
-
-
-
#7 Die Version auf dem Bild hat scheinbar noch die ganz alte Dämpferversion. Vermutlich DeCarbon Dämpfer mit Verschraubung oben an der Stoßdämpferhülse. Dann sind die Federn verschweisst und mit dem alten flachen oberen Federteller verbaut.
Uniballlagerung bedeutet, dass die untere Befestigung nicht in einem Gummilager, sondern eben in dem Uniball (wie man es schlecht auf dem Foto erkennt) gelagert ist.
-
-
-
#9 Ich selbst hatte mal die Nachfolgerversion, da war es sehr teuer die Dämpfer zu ersetzen, da diese defekt waren. Deswegen habe ich mir dann eine neuere Version besorgt. Solange aber alles im guten Zustand ist, ist nichts dagegen einzuwenden. Mit den alten Versionen geht halt nur nicht sehr weit runter.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!