Das mit den Temp-Sensoren bei ausgeschalteter Zündung ist doch klar,die Klimatronik wird über das Steuergerät der Heizung angesteuert.
Trotzdem ist der Wirkungsgrad für den Innenraum von der Einbauvariante der Heizung abhängig.Ist jedenfalls bei VW so der Fall.Kannst ja mal nachsehen,ob der Vorlauf Deiner Heizung direkt zum Wärmetauscher oder zu Motor geht.

Standheizung
-
-
-
-
-
#13 Mal was dazu. Welchen sinn hat es, den Motor Wasserseitig auf Betriebstemperatur zu bringen? Weil das Wasser is dann warm, schön und gut, aber das Öl ist nachwievor kalt. Es wird vieleicht nen tick schneller warm, aber ansonsten ändert sich in der richtung ja nicht wirklich viel.
Will hier auch niemanden anzweifeln, allerdings wurde mir dieser Gedanke von dem Lehrgangsleiter in WOB im Werk bestätigt als ich den Lehrgang gemacht habe (ja ich bin auch einer von den Fremdarbeitern
)
Der einzige "Sinn" den ich darin sehe ist das VW im WInter fleißig Turbos wechseln kann weil der Kunde ja denkt sein motor ist warm also kann man auch den Turbo stressen
(ich mein das jetzt nicht wirklich ernst
)
Greetz Cossie
-
-
-
-
#16 Habe auch mal eine Frage zum Thema Standheizungen. Wollte deshalb aber keinen neuen Thread aufmachen.
Mein Vater fährt einen Astra F Caravan mit einer Webasto Standheizung. Die hat er aber seit ca 2 Jahren nicht benutzt. In der letzten Zeit habe ich den Wagen öfters benutzt und die Heizung natürlich auch. Ist es normal das sie wenn sie lange nicht benutzt wurde sehr stark qualmt? Muss eine Standheizung auch gewartet werden? Wenn es sich um einen Verbrennungsmotor handelt muss er doch z.B. auch eine Zündkerze haben, die auch irgendwann hinüber ist.Gruss Benjamin
-
-
-
#18 kann mehrere gründe haben das die Standheizung qualmt, der häufigste ist eigentlich ein verrußter Schalldämpfer. Das passiert wenn sie selten und nur kurz genutzt wird, sollte aber nach häufigerer benutzung von selbst aufhören...
Eine Züngkerze gibt es da nicht, nur einen Glühstift der die Entflammung des Brennstoffes fördert. Es handelt sich hier ja nicht um einen Motor, sondern um eine erzeugte Flamme die in eine Art bescher brennt der von Kühlwasser umgeben ist.
Zur verdeutlichung hier mal ein Schnittbild von einer Webasto Thermo Top nur leider etwas klein...
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!