Seitenschweller

  • #1

    huhu hab hier Schweller vom Vectra liegen die ich nu gern an mein Kadett packen möcht...wo kürz ich die am besten ...inner mitte vorn oder hinten...wollt die dann mit gfk wieder verbinden.....

  • #2

    klingt irgendwie abstrackt was du da vorhast... aber ich denk mal wenn dann tust dich inner mitte am einfachsten. da vermute ich mal haste am wenigsten ärger die wieder einigermassen zusammenzuflicken!
    kannst ja mal bilder posten wenns möglich ist. vielleicht kann man dann mehr sagen.

  • #3

    Ich würde die Seitenschweller auch in der Mitte trennen und kürzen.Ich denke mal,das wird am einfachsten sein.Bilder würden mich auch interessieren.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #4

    kann meinen vorderleuten nur zustimmen!schön in der mitte,und wenn du die länge hast,die du brauchst laminierst du das wieder zusammen,spachteln,lackieren....fertig!

    http://www.opelz-rendsburg.de

  • #5

    Also ich hab bei mir die Schweller vom Corrado dran, die musst ich verlängern, und ich hab´s ganz hinten gemacht, Mit der Flex getrennt, 3cm eingesetzt, und dann wieder mit Glasfaser verbunden. Spachteln schleifen lacken fertig!!!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #6

    Hey leute,


    und wie macht ihr das mit tüv? geht das einfach so oder macht ihr ne einzelabnahme?


    Gruß


    Dennis

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!