Übermaßkolben XE

  • #12

    weil ich schon 3 Sätze der supertollen Schmiedkolben hatte die alle eingefallen sind !! und 1/10 Einbauspiel is mir auch zuviel !!
    also für MICH Müll !!!

  • #14



    1.


    623183 Nicht mehr lieferbar


    KOLBEN,KOLBENBOLZEN UND RINGE ZSB.,STD.,ZYLINDERBOHRUNG 85.976-85.985 MM (KZ 8 ) (NML- 90509608 6 23 430 VERWENDEN)


    2.


    623184 Nicht mehr lieferbar


    KOLBEN,KOLBENBOLZEN UND RINGE ZSB.,STD.,ZYLINDERBOHRUNG 85.986-85.995 MM (KZ 99) (NML- 90509609 6 23 427 VERWENDEN)


    3.


    623185 Nicht mehr lieferbar


    KOLBEN,KOLBENBOLZEN UND RINGE ZSB.,STD.,ZYLINDERBOHRUNG 85.996-86.005 MM (KZ 00) (NML- 90509610 6 23 429 VERWENDEN)


    4.


    623186 Nicht mehr lieferbar


    KOLBEN,KOLBENBOLZEN UND RINGE ZSB.,STD.,ZYLINDERBOHRUNG 86.006-86.015 MM (KZ 01) (NML- 90509611 6 23 431 VERWENDEN)


    5.


    623187 Nicht mehr lieferbar


    KOLBEN,KOLBENBOLZEN UND RINGE ZSB.,STD.,ZYLINDERBOHRUNG 86.016-86.025 MM (KZ 02) (NML- 90509612 6 23 432 VERWENDEN



    Ersatznummern


    6 23 430 Nicht mehr lieferbar
    6 23 429 http://www.opel-classicparts.d…-85-996-86-005-kz-00.html
    6 23 427 http://www.opel-classicparts.d…ogsearch/result/?q=623427 ,
    6 23 431 http://www.opel-classicparts.d…-86-006-86-015-kz-01.html
    6 23 432 Nicht mehr lieferbar


    Mahle ist gut.


    Vielleicht denke ich zu naiv. Aber warum sind die so teuer. Und warum investiert man 1000 Euro in 4 Kolben für einen 300.000 km Motor. Gebrauchte Kadett Motoren werden einem doch nachgeschmissen.

  • #17

    na bumm, da hat sich einer mim EPC ne Arbeit angetan !! :thumbup:
    DANKE @California87!!
    und nein, nicht naiv, aber wenn ich schon nen Motor revidiere dann halt richtig.
    und die 4 Kolben kosten auch keine 1000€, Serien Mahle gibts in der Bucht immer wieder für 99€ das Stück, also sollten Übermaß auch nicht viel teurer sein !?


    Meine Wössner sind defintiv eingefallen !!
    Der 3te Satz ist sogar wieder an die retour gegangen, nur Statement is nach wie vor ausständig !!
    Fahre in beiden Motoren LEH Kolben, 1x Serie und 1x Übermaß... loift !! :thumbup:
    und warmfahren ?? was soll das sein :pinch:


    @Red Avenger:
    danke für die linkx, Ölpumpe hab ich schon neu hier liegen, Stahlpleuel auch.. trotzdem DANKE !!

  • #18


    Echte Kenner wissen, dass Motoren auch im Stand altern. Ringe können sich festsetzen. Es kann Korrision geben. Simmerringe können durchfeuchten. "Normalerweise" würde niemand einen 20 oder 30 Jahre alten Austauschmotor einfach anlassen.


    Aber wie gesagt ich verstehe es nicht. Wenn du jetzt nen Kolbenfresser hättest und das Auto 25.000 gelaufen wäre, Stichwort Matching Numbers, könnte ichs nachvollziehen. Aber 300.000. Da würd ich mir lieber nen Motor mit weniger Laufleistung holen und den revidieren. Aber kann ja jeder machen wie will.

  • #19

    zum Revidieren is sogar ein älterer Block besser !!
    und ich weiß jetzt nicht worauf du wegen dem Anlassen raus willst ??
    Mein Motor is ja bis vor 3 Wochen noch tadellos gelaufen.
    Da ich aber ein wenig Mehrleistung fahren will soll dass auch haltbar sein, nicht mehr und nicht weniger.


    Die Vorschlag von Red Avenger finde ich mit jeder Minute besser :thumbup:

  • #20

    Ne ich meinte, weil es ja Leute gibt, die sich Austauschmotoren zulegen, die irgendwo bei nem Händler oder im Werk 25 Jahre eingestaubt sind und dann einbauen und sagen "toll ein neuer Motor". Altert halt auch.


    Naja ne Überlegung isses Wert. Der Komplettmotor vielleicht nicht. Aber der Kopf. Da is alles neu gemacht alles professionell. Da tut man sich doch die Arbeit net an.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!