
Kadett E Caravan 3 Türer
-
-
-
#92 Moin moin
12000er?
Ich wusste garnicht, dass es so fein geht
Von vorne siehts aus wie neu, wie ist es auf den Seiten?
Gut, dass der Motor wieder läuft wie er soll.12 000 Nassschleifpapier gibt es , warum auch nicht
-
-
#93 Micro-Mesh® kostet ein Einzelblatt um die 3 Euro (Körnung 12000) Im Set und als Schleifpads gehts noch günstiger. Das 12000er ist wie feucht abwischen
Die Oberfläche hat danach nen Seidenmatten Glanz Man muss nur höllisch aufpassen, dass man nicht durch den Klarlack schleift. Das Mesh ist seinen Preis wert!! Habe mit dem Satz schon mein ganzes Cabrio und 1 Tür sowie nen Kotflügel glatt gemesht
@Kochenfabrik die Seiten siehst du auf Seite 4, eine vorher. Neue Bilder muss ich erst noch machen.
Wie kündigt sich eigentlich ne kommende Zylinderkopfdichtung an? Weißen Schleim am Öldeckel habe ich nicht und das Kühlwasser ist auch ok. Aber bei 30 Grad Außentemperatur und Motor auf Betriebstemperatur sollten doch die Auspuffgase eigentlich unsichtbar sein, oder? Woher soll denn der Wasserdampf kommen? Fahre normal nen Diesel, da kenne ich nur schwarze Wolken
-
#94 Druck auf dem Kühlsystem auch wenn er über nacht ausgekühlt ist zB (meiner hatte es dann auch minimal rausgedrückt). Vielleicht sind auch die Schaftdichtungen oder Ölabstreifringe nicht mehr die besten. Am Besten mal einen Druckverlusttest machen (Suchmaschine wird man schnell fündig).
Meinte ja neue Bilder aber die kommen schon noch
Grüße
-
-
#95 Frank du hast Sufu Wort benutzt:p
also meine kopfdichtung beim 1.6er hat sich durch unrunden motorlauf und wasserverbrauch gekennzeichnet. Abgase hat man deutlich gesehen und das endrohr war auch immer richtig nass. Fahr mal zum FOH und lass den CO gehalt im kühlwassrrausgleichsbehälter messen. Das ist dann meistens eindeutig. Weisser schleim kann ein Anzeichen sein. Kann aber auch kurzstrecke bedeuten.
-
#96 Das Sufu wollen wir dem Frank mal nicht übel nehmen! Das war ja nur ein weiterleitender Hinweis nach seiner Fehlerdiagnose
Da eh noch das Zeug von Wapu & ZR da liegt und ich auch noch nen Satz Dichtungen zu dem Motor habe, wirds wohl gleich ne komplette Inspektion. Beim 1.4er ist ja alles gut zugänglich. Kann man es sich ja im Motorraum bequem machen zum Tausch der Teile.
Hatte beim Cabrio C20NE den ZR gewechselt und mit beide Arme sowie alle Finger gebrochen
-
-
#97 Mit der Zylinderkopfdichtung bin ich noch nicht so ganz sicher. Heute wieder gefahren und alles normal. Weißer Qualm ist auch weg. Vielleicht stand er auch nur zu lang. Und dann immer die Kurzstrecken im Grundstück 4 m hin 4 zurück...
Heute erstmal das Projekt Gartenbox weitergebracht. Lack drauf (ja auf Rost), Teile ran, innen alles raus vom Vorgänger Sound Ausbau. Jetzt nur noch Scheiben tönen, Kofferraum abdichten, im Garten installieren
-
-
-
-
#100 Vorsicht damit. Pauschal kann man das nicht sagen. Mangels 7x13 et25, Powertech 7x13 et25 und die originalen 13" Kadett Sportstahlfelgen passen nicht drüber. Habe ich alle an meinem getestet. Kannst du komplett vergessen, passt nicht mal fast und auch nicht mit 10mm Spurplatten pro Seite. Mit den alten und den neuen Sätteln keine Chance.
C18nz hat übrigens (zumindest original) die kleine 236er Bremse mit Vollscheiben.Grüße
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!