Hallo!
Ich habe mir vor wenigen Monaten einen Kadett gekauft, der auf den ersten und zweiten Blick einen ziemlich guten Eindruck gemacht hat. Er hatte u.a. nur 130t km runter und der Motor lief rund. Ich habe jedoch nach dem Kauf sehr bald feststellen müssen, dass er Kühlwasser verliert: am Anfang war es noch wenig, es wurde aber mit der Zeit immer schlimmer. Mittlerweile hört man schon während der Fahrt das Wasser blubbern und ein Schlauch musste ausgetauscht werden, weil dieser einen Riss bekommen hat. Außerdem kommt noch dazu, dass der Motor stottert bzw. sich anhört, als würde er nur auf 3 Zylindern laufen. Wenn man ein wenig gefahren ist, läuft er während der Fahrt einigermaßen, aber wenn er wieder zum Stehen kommt, fängt er wieder an zu stottern.
Ich war schon in zwei Werkstätten: Die erste hat den Schlauch ausgetauscht und die Druckprüfung bei der Kühlung durchgeführt. Das hat aber nicht viel geändert. Die zweite hat den Wagen genauer unter die Lupe genommen: Die Kompression wurde geprüft (15 bar auf jedem Zylinder), der Heizungskreislauf wurde auf Dichtigkeit geprüft, der Kühler auf eventuelle Verstopfungen geprüft und der Thermostat und die Wasserpumpe ausgetauscht.
Das hat aber wieder nichts gebracht: Bis zur Öffnung des Thermostats ist mit der Kühlung alles in Ordnung, aber danach entsteht Überdruck im System und Wasser entweicht aus dem Ausgleichsbehälter.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann