C14NZ: Motorkontrollleuchte an bei Leerlauf??

  • #1

    Hallo,


    Wo liegt das Problem wenn: Motor an und im Leerlauf laufen lassen. Nach 5 min leuchtet plötzlich die Motorkontrollleuchte und geht nicht mehr aus. Motor stottert nicht alles läuft seidenweich. Wenn man dann losfährt geht sie nach etwa 30 sekunden aus - aber erst nach dem fahren.


    MfG Lucas

  • #2

    Ich kann dir da leider keine fachmännische Erklärung geben. Ich fahre selbst einen Kadett mit derselben Maschine und hatte das "Problem" nach dem Wechseln des Zahnriemens und der Wasserpumpe in einer Fachwerkstatt. Als ich dann anschließend vor einer Ampel längere Zeit stand, ging auch die Motorkontrollampe an. Sie hörte erst auf zu leuchten, als ich weiterfuhr.


    Habe dann bei der Werkstatt nachgefragt und man sagte mir, dass das bei diesem Fahrzeug normal wäre und kein Grund zur Besorgnis aufkommen solle. Seitdem stand ich schon des öfteren (im Leerlauf) vor einer Ampel. Das Problem ist aber nie wieder aufgetreten :huh:. Aber warum das so ist - keine Ahnung :D

  • #3

    Der Kadett nahms dir übel, dass er sich von jemand Fremden befummeln lassen musste. ^^
    Blink doch mal den Fehlercode aus.
    Vermutlich Leerlaufregelventil, hatte meiner damals auch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!