Teermatten im Fußraum

  • #1

    Wie entferne ich am Besten die Teermatten im Fußraum? Da unter der Matte der Rost hervorschaut würde ich sie herausreisen um gegen den Rost vorzugen. (siehe Anhang)


    Ist es sinnvoll die Matte zu erwärmen? Oder ist es besser sie nur herauszukratzen? Oder habt Ihr noch andere Vorschläge?


    Und wie ist es wenn ich fertig bin? Muss ich die Matten wieder hineinkleben oder kann man die weg lassen?


    Fragen über Fragen hoffe mir kann jemand helfen.


    Gruß Holde


  • #2

    Moin erstmal,
    also ich habe die Matten immer bei Frost rausgenommen. Wenn du sie erhitzt klebt und schmiert das ganze nur. Zum Rausnehmen habe ich immer einen alten Dichtungsschaber genommen ein Stecheisen vom Tischler sollte es aber auch tun.


    MfG

  • #3

    Also ich hab3e sie bei mir mit heißluftföhn und spachtel soweit entfernt, da es nicht restlos runterging bin ich danach noch mit nerm Stahlbürstenaufsatzt drüber gesäübrt und grundiert ging wunderbar.
    Na du kannst wieder reinmachen mußt aber nicht die tun eben die schwingungen vom Blech dämmen, wenn du sie weglässt beckommst du auch mehr ausengeräuche mit ich würde sie wieder verbauen am besten sogar mehr dann kannst du sogar viel dröhnen der anlage abspeisen.



    hier ein bild von nem kumpel


    mfg lucky

  • #4

    So wie Lucky es gemacht hat mach ich es auch immer, geht am schnellsten. Dannach neue Matten holen und wieder rein damit

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #5

    Ich habe die Teermatten bei mir auch mit einem Heißluftföhn erwärmt und dann mit einer Spachtel entfernt. Wenn du die Teermatten auf einer größeren Fläche nicht zuviel erhitzt, bekommst du die Teermatten in großen Stücken sauber raus. Die Teermatte darf nur soviel erwärmt werden dass sie nicht mehr hart ist.

  • #7

    Wenn man die Matten nicht all zu heiß macht dann lassen die sich wunderbar und fast ohne Rückstände entfernen.
    Müssen halt nur leicht angewärmt werden und mit nem Spachtel abziehen.
    Wenn man sie zu heiß macht dann verläuft das Teer und du hast zu viele Rückstände.


    Gruß Schlibecker-Blitz


    PS: Wer braucht ein Heckspoiler von Mattig für´n Kadett D??

  • #8

    hallo!am besten geht das mit nem heißluftfön und nem spachtel oder nem großen schraubendreher!neue matten kannst du reinhaun mußt du aber nicht!kann sein ,daß das blech dann an manchen stellen anfängt zu vibrieren!hab meine am unterboden auch alle raugefönt,und da kommen auch keine mehr rein!weniger gewicht ist wichtig für die ersten meter an der ampel ;) :D

    http://www.opelz-rendsburg.de

  • #9

    Ach ja ich vergass, wenn du dir wieder neue rein machen soltest dann achte darauf das nirgends hohlraume sind.
    Man kann sie mit nem föhn und einem stück holz in jede buchte drücken.


    mfg lucky

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!