Hallo,
wollte mich auch mal mal vorstellen.
Ich heiße Mikail bin 23 Jahre alt. Bin schon länger hier aktiv aber habe mich eigtl. nicht so getraut meinen Kadett vorzustellen . Habe meinen Kadett vor etwa 3 Jahren gekauft.
Außer der Karosse war es eigentlich nichts zu gebrauchen.
War voher mal ein 1,3
Kabelbaum teils durchgeschmort fast nichts hatte funktioniert
Motor ein c20xe 2.8M war schon drin.
Getriebe F20
Aber leider mit Zylinderkopfschaden. 700er kopf
es ist ein Bj.89
ohne LWR, Servo oder andere Elektrische Sachen.
Wollte extra einen der Komplett blank ist.
Einen Schiebedach wollte ich zwar auch nicht aber man kann ja nicht alles haben.
Eine komplette GSI verspoilerung war schon dran.
Ebenso eine Zender Frontlippe.
bremsen vorne und die 16v Hinterachse waren auch schon drin.
Genauso ein BKV und ein 22er HBZ ohne ABS.
Ein paar bilder wie ich ihn bekommen habe.
Hoffe ich kriege es mit den Bildern hin
Mika´s Kadett D Z20let
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Erstmal Bestandsaufnahme im Innenraum.
Tja wie man auf den Fotos sehen kann war nicht viel drin
Sitze raus und die Teermatten abgekratzt.
Zum glück keine Überraschungen drunter gewesen. Bodenbleche waren echt noch gut
Die teile die verbaut waren konnte ich nicht weiterverwenden
Armaturenbrett voll mit Lacknebel
Sitze aus einem 5 Türer
Lenkrad abgegriffen.
Tacho mit weißer scheibe
Die Türpappen waren unterhalb total verrottet.
Lüftungsgitter im A.brett in Wagenfarbe LackiertAlles ausgebaut. Einziger Vorteil wenn nichts drin ist, ist das es schnell leergeräumt war.
Die Sache mit dem Innenraum hat sich sehr lange gezogen.
Habe mich erst um den Motor, Achsen undso gekümmert.
Aber dazu später mehr. -
#6 Die 16er Alus verkauft und 17er Oz felgen gekauft.
Es waren zwar viel zu große reifen drauf aber konnte es nicht abwarten.
Fahren konnte man damit nicht aber später kamen ja passende reifen drauf.
Ich versuche soweit alle reinzuposten was geht. In den 3 Jahren hab ich auch Sachen gemacht die ich später wieder geändert habe. Dazu gehören auch die Oz felgen
Aber ich will euch nichts vorenthaltenSo viele Sachen zu tuhen aber es mussten andere felgen her.
-
-
#7 Die Innenseite der Motorhaube war weiß
Obwohl ich viele andere Sachen erledigen sollte hab ich es auslackiert.
Hat mich echt tierisch gestört.
Da ich zu dem Zeitpunkt am Motor anfangen wollte, hatte ich echt nicht die nerven mir die total unpassende weiße Innenseite der Motorhaube anzugucken.Auch wenn es nur provisorisch sein sollte musste ich es ändern.
-
-
-
-
#10 Soo ich mach mal weiter
nachdem der Zylinderkopf draußen war hab ich beschlossen den Kopf zu überholen.
Als ich auf der suche nach teilen war hab ich einen 859er kopf gefunden.ich wollte zwar den 700er behalten aber das interessante war, dass bei dem 859er neue Ventile, Ventilfedern, Ventilteller aus Alu und Hydrostößel alles Neu dabei war. Da habe ich nicht lange überlegt
Als der 859er Zylinderkopf bei mir ankam war ich noch recht unentschlossen welchen ich aufbauen sollte.
Hab beide Zylinderköpfe zum Motorenbauer gebracht um sie mal abdrücken zu lassen.
Es kam raus, dass der 700er einen riss hatte.
Als ich dann später noch herausrausgefunden habe, dass die 859er Köpfe serienmäßig im 2.8M verbaut waren und vom Werk aus schon 2mm größere Kanäle auf der Einlassseite hatten, war die Entscheidung schnell getroffen.
859er kopfHab den Zylinderkopf samt den Einzelteilen die ich mitbekommen habe zum Motorenbauer gebracht.
Gemacht wurde:
Kopf planen
Ventile einschleifen
Alles einbauen (hatte voller Aufregung vergessen neue Ventilschaftdichtungen zu bestellen)In der Zeit wo der Zylinderkopf weg war hab ich die ganzen Dichtungen bestellt und paar andere Sachen erledigt
Zylinderkopfdichtung (Metall z20let)
Zylinderkopfschrauben
Ansaugbrücken-Krümmerdichtung mit bolzen und muttern.
Ventildeckeldichtung
Keilriemen
Zahnriemen+Wasserpumpe
Thermostat und viele andere Kleinigkeiten haltVentildeckel
Zahnriemenabdeckung
Krümmerblech gingen zum Pulverbeschichter. ( Wurden in Wagenfarbe gepulvert ) Profilbild
Aufkleber kam später ab. Jeder macht mal FehlerDa mir die Wagenfarbe zu eintönig war und zu sehr rausgestochen hat musste ich es mit ein paar Akzenten aufpepen
In der Zeit kamen auch 205/40 17 er reifen auf die Oz felgen drauf.
Ich lasse mal ein paar Bilder sprechen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!