Edelstahl schweißen

  • #1

    Wer von euch ist beim Edelstahl schweißen fit, ich hab da nämlich ein paar Fragen. Heut hab ich mein Schutzgasschweißgerät auf Edelstahl umgestellt - reines Argon, Edelstahldraht und Teflonseele für Schlauchpaket.
    Satz mit X, war wohl nix.
    Die Schweißerei mit Karosserieblech oder Baustahl haut ja hin, aber mein Versuch zwei 4mm Flacheisen stumpf zusammenzubraten war bescheiden. Was für eine Durchflußmenge vom Gas brauch ich ? Kann es sein, daß verglichen zum ST37 ich deutlich mehr Strom brauch ?
    Bin um jeden Tip dankbar - hab zwar auch einen "Metallberuf", aber schweißen hat uns keiner gezeigt.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

    Einmal editiert, zuletzt von Schleifer ()

  • #2

    also edelstahl schweißt man noch immer am besten mit WIG, aber als privater so ne anlage zukaufen, übersteigt schnell mal die finanzielle schmerzgrenze.
    du brauchst auf alle fälle sehr viel mehr strom, edelstahl schluckt viel mehr wärme ... ich kenn dein schweißgerät nicht, bei meinem is offiziell bei 4mm stahl schluss, 5-6 gehn noch mit entsprechender nahtvorbereitung, und in der einstelltabelle is bei mir bei 2mm feierabend ....


    versuchs mal mit nem dünneren teil, und nimm den draht zurück und versuch den strom bis an die schmerzgrenze hochzudrehn .... wenn zeit bleibt können wir nächsten sonntag ja noch nen versuch starten.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!