Wer von euch ist beim Edelstahl schweißen fit, ich hab da nämlich ein paar Fragen. Heut hab ich mein Schutzgasschweißgerät auf Edelstahl umgestellt - reines Argon, Edelstahldraht und Teflonseele für Schlauchpaket.
Satz mit X, war wohl nix.
Die Schweißerei mit Karosserieblech oder Baustahl haut ja hin, aber mein Versuch zwei 4mm Flacheisen stumpf zusammenzubraten war bescheiden. Was für eine Durchflußmenge vom Gas brauch ich ? Kann es sein, daß verglichen zum ST37 ich deutlich mehr Strom brauch ?
Bin um jeden Tip dankbar - hab zwar auch einen "Metallberuf", aber schweißen hat uns keiner gezeigt.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!