Kaufberatung Kadett E Cabrio

  • #11

    genau, meint er mit undicht das löcher drin sind? weil bei waschanlage oder 1std. dauerregen da tropfts bei mir auch ein bischen rein.
    was den preis drückt ist der 16er motor, nicht die laufleistung. und das er keine e-fenster und dacht hat. wenn das auto sonst in ordnung ist und ordentlich gemacht wurde dann denk ich schon das mal 2000 hinlegen kann.


    mein gsi hat damals auch 2300 gekostet bei 100tsd. km


    und der hier hat noch schöne felgen und neulack

  • #12

    Das Cab sieht sehr fein aus. Wer das sagt merh als 1000 sind nicht drin, fährt ne `86 Kadett E Serie und meint für seinen noch 2000 zu bekommen.


    Der obige ist schön gebaut. Radläufe, Kotflügel gezogen. Verdeck wurde warscheinlich schon einmal erneuert. Inwieweit undicht weiß leider keiner.


    Neulack. Jedenfalls nicht alt. Bräuchte man mehr Info`s. ASTRA Armaturenbrett, Fahrwerk, gute Anlage, Gruppe A Anlage.


    Das der wesentlich mehr Wert ist als 100 sollte wohl jedem klar sein.


    Das Wichtigste wurde nicht gesagt. Welches Baujahr?


    Und die 1.6er 75 PS Machine reicht um den Kleinen zu bewegen. Müssen nicht immer 200 sein :D


    Die 1.6er ist robust und extrem sparsam.


    Ausserdem die günstigste in der Versicherung.


    Allein das Zubehör was in den Wagen verbaut wurde sprengt die 2000er Grenze.


    Sicherlich ist es schwer für einen Kadett (auch nicht als Cab) mehr als 2000 Öcken zu bekommen. Aber wert wäre dieser es wohl ganz bestimmt.


    Meine Maschiene hat mich schon alleine einige tausender gekostet. Was mein Cab alles in allen an Euronen verschlungen hat? Ich hab aufgehört zu zählen.


    Nur weiß ich, unter 4000 würde ich ihn nicht abgegen. Da die keiner geben würde, bedeutet dies: Fahren, bis der Rost uns scheidet. :D



    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • #13

    Leider kriegt man halt nie was man investiert hat und ein Auto ist nur so viel Wert, wie einer gewillt ist dafür zu bezahlen, wenn Ihr mich fragt, zubehör hin oder her

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #14

    Servus,


    also, zum Dach, ich denk es ist noch das erste, sonst wärs Stoff, is aber PVC, Undicht is es an den typischgen Stellen, wie z.B. ganz vorne.
    Löcher und Risse sind keine drin.


    die Erstzulassung der Karre: 1992


    lackiert wurd er glaub ich vor ca 2 Jahren


    die Anlage gibts aber nur bei 2300 dazu, für 2000 gibts die Karre ohne die Hifonics Endstufe und die JVC Headunit



    aber was mich halt einfach davon abhält den Wagen zu kaufen:
    2000 Euro für ein 13 Jahre altes Auto mit nem c16nz(naja ich hab den selben Motor und hass ihn, auch wenn seiner um einiges besser geht), sowie die Tatsache, dass die Karre mit Sicherheit irgendwo Rost hat, udn eben das Verdeck.

  • #15

    na wenn es keine löcher hat ist es bestimmt nur die dichtung vorne, oder einfach mal einstellen das dach.
    zum c16nz... also ich hab jetzt im winterauto auch so einen, und muss sagen das kann gar nicht sein wie wenig sprit der verbraucht! im gegensatz zum c20ne is der sooo sparsam. klar sind 75ps nicht die welt, aber selbst wenn du ihn mal gegen was grösseres tauschen willst hast du mit nem 16er in der basis mehr geld gespart als mit nem gsi der so schon schweine teuer ist. versicherungsmässig meine ich.


    rost gibts wohl immer, aber es ist ein 92er, also eigentlich jung und cabrios sollen ja eh nicht so rosten wie die normalen sagt man immer (was ich bestätigen kann)


    nochmal zum dach. also wenn es so keine beschädigungen hat denk ich mal nicht das es so wild ist. ausserdem ein neues dach ist zwar teuer, aber du solltest dir im klaren sein das beim cabrio alles teurer ist als beim normalen kadett und wenn du knapp bei kasse bist dann ist ein cabrio leider nicht sehr begünstigend.... ja leider... spendet für mich!!!!

  • #17

    ich weiß ich guck zuviel tv aber wie wärs wenn du mit dem dingen einfach mal zb zur dekra oder in eine gescheite werkstatt fährst und ihn checken lässt ? wenn der Motor top ist und er nicht viel oder sogar garnicht rostet ist das auto das Geld ganz locker wert. die investition für werkstatt gucken lassen lohnt sich wenn du wirklich interesse an dem Auto hast. Vielleicht gibts ja auch jemanden hier aus dem Forum der viel Ahnung von soetwas hat und sogar in deiner Nähe wohnt.


    also ich bin mit meinem 1,6er echt zufrieden, er fährt wie ich gestern merken durfte sogar 220 und bei mir ist absolut NICHTS dran gemacht ausser schön eingefahren :) was interessant wäre ist meiner meinung nach was mit dem motor genau gemacht wurde. mit dem PVC Verdeck muss nicht heissen das er neu ist, die Dinger kannst ja immernoch kaufen, bei ebay sind ja ständig welche drin. Die Arbeit die in dem Auto steckt ist wie vor mir schonmal jemand sagte bestimmt 3000-4000 wert. lass ihn durchschauen, wenn er in ordnung ist schlag zu (wenn ich das Geld hätte würd ichs machen *g*)

  • #18

    Will den Wagen ja auch nicht in Schutz nehmen, auf Bildern sehen viele Autos gut aus :rolleyes:
    Die Felgen gehen bei Ebay wirklich für 500-600€ weg. Wollte mir die ja auch holen, aber 9x16 Et15 wär vorne zuviel gewesen.
    Naja, wenns meiner wär und ich wüsste das er gut in Schuss is würd ich lieber die Tuningteile einzelnd verkaufen und dann an den Wagen nen paar Stahlfelgen und alte Schürzen basteln und den in Autoscout inserieren.
    Kommt das Ding eigentlich noch gut ausm Quark? 9x16 mit 75PS :O
    Also ich hab für meinen 1500€ bezahlt, dachte eigentlich dasses nen ganz guter Preis gewesen wär. Der hat zwar c20ne aber auch nix an elektrik außer Sitzheizung. Dach ist mal neugekommen und frisch neu lackiert war er, TÜV/AU neu und 7,5 u. 9x16, nix an Rost zu sehen, hat auch keinen Plastikkrempel mehr drann :]


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Stiffmeister ()

  • #19

    Hi, also wegen den 75 PS ...
    also, hab auch glaub ich oben schon erwähnt, hat er ein bisschen mehr wie die 75 PS, durch nen komplett geplanten Kopf, dreht höher, etc ...
    Also er gehts um einiges besser wie mein 75 PS Astra F, ob wohl mein Astra (durch 2Sitzer-Umbau etc) um einiges leichter ist.
    Mit den 9x16ern weiß ichs allerdings nicht, weil er die so gut wie nie drauf hat, weil sie (noch) nicht eingetragen sind.

  • #20

    hallo ich bin neu hier :D


    bei 75PS hast du auf der Autobahn echt Probleme ausm knick zukommen mit den breiten 16 zöllern ;)


    @b4tm4n


    220 mitn c16NZ?? *g* träumer ;) auch wenns dein tacho zeigt...mehr als 180 vieleicht 185km/h Bergrunter mit Rückenwind, Heimweh und nem Golf im Nacken is nich :P


    Das mit dem Verdeck ist nicht sooo schlimm, Ich hab mir letztes Jahr nen neues Stoffverdeck selbst drauf gezogen! Mit Anleitung schafft man das wenn man nich zwei linke Hände hat! Das Verdeck selbst 350€ (also die aussenhaut)...dann 3 Tage abreit, wenn man alles gründlich macht...:)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!