Chip Tuning C16NZ

  • #1

    Hallo,


    ich spiele mit dem Gedanken meinem Kadett ein Tuning-Chip zu spendieren.
    Nun weiß ich von meinem Bruder (GSi16V) das richtig wirkungsvolles Chip-Tuning (auf den kompletten Wagen abgestimmter Chip) verdammt tief ins Portmanaie geht.
    Ich würde mich auch mit simplen universal Chips zufrieden geben, wie sie z.B. eBay ständig angeboten werden (z.B. DMS Tuning...).


    Nun wollt ich mal wissen ob jemand Erfahrungen mit nem 1,6i (C16NZ) und Chip-Tuning gemacht hat? Welcher Chip, bzw. Hersteller, wie sieht es mit der Garantie aus, kann man den selber einbauen und was er tatsächlich leistet?
    Empfehlt es sich den Chip in Verbindung mit ner Grupp A und Sportluftfilter zu benutzen?



    Mfg
    Huutsch

  • #2

    spar dir die kohle und geh dafür mit deiner freundin ins kino!!!!!!!


    das bringt bei nem 1.6er nix!!!


    am besten is bei solchen motoren klassisches tuning:


    auspuff,kat,luftfilter,bischn kopf planen, ......

  • #3

    ne noch bessere lösung steht bei mir in der scheune....


    c20ne-motor, f16-getriebe, schaltgestänge....


    der slow :rainbow


    P.S: ist übrigens alles zu verkaufen :blödgrins

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #4

    Also dieser DMS Chip bringt schon was - einen leereren Geldbeutel!
    Hab ihn zum Spass mal ausprobiert. 1. Problem "APZT"-Steuergerät - sonst funzt der gar nicht, oder vielmehr, Standgas liegt bei 5000 Umdrehungen (meine Nachbarn bedanken sich immernoch)
    -> nur so zur info: war ein Kaddi der auf den Schrottplatz ging. Mache sowas bestimmt nicht mit meinem!
    Dann haste das richtige Steuerteil, und der Anzug ist wirklich besser - wenn man nur dran glaubt! Das gleiche hat man früher schon getan:
    Eine Spielkarte zwischen die Speichen eines Fahrrads geklemmt, und man hat ein Motorrad...
    Ein Fake, mehr ist es nicht.

  • #6

    Bei diesem Motor ist jede Art des Tunings absolut sinnlos, es ist alles nur Geldverschwendung.
    Die einzige Möglichkeit da ein wenig Leistung aus dem Motor zu holen ist der Umbau der Einspritzanlage vom Corsa A GSI.


    Gruss David

  • #7

    Jau


    guck wo du einen schönen Zwo liter herbekommst.... :]
    Der hat schön leistung, hält und wenn de dann noch tuning gedanken hast....kein problem...da kannste ordentlich was rausholen...

  • #8

    hm, ok überzeugt. Wäre auch zu schön gewesen, für 20 Euro ein brauchbaren Chip zu bekommen...


    Ein F16 Getribe hab ich schon von (Serie beim Frisco), was ist denn ein Schaltgestänge?


    Und was ist bei der Einspritzanlage vom CorsaA GSi anders?


    Ein neuen Motor wolle ich vorerst nicht spendieren, weiß noch nicht ob ich den Wagen halte.




    Vielen dank für die Tipps

  • #9

    Schaltgestänge????? Na dein schalthebel samt der dazugehörigen schaltstange die zum getriebe führt.


    mfg der slow

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #10


    also mein Frisco hatte das F13 Sportgetriebe drin (beim 1.6er Frisco)...


    Das F16 ist eigentlich für 1.8 und 2.0 und benötigt eigentlich auch die großen Antriebswellen und ergo damit die großen Federbeine....


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!