auf Hochglanz Polieren
-
-
-
#2 Man befreit die Sachen falls Lackiert erstmal von dem Lack. Danach schmieregelt man mit Schmieregelpapier die Oberfläche solange bis sie schön fein ist.
Danach fängt man mit einer vorpolier Paste an drüber zu gehen. Dann kommt die hochglanzpaste. Am ende versiegelt man alles noch schön mit einer anderen Paste.Gibt verschiedene Arten beim Polieren. Man kann mit einer Poliermaschine über das Werkstück oder man hat eine feste Poliermaschiene und tut das zu polierende Teil dran halten.
Beim Ventildeckel kann ich dir sagen musst du lange vorschleifen da die Oberfläche nicht grade die ebenste ist.
Hier mal ein paar Bsp. von mir:
Wobei meinen Ventildeckel werde ich nochmal machen da der noch nicht 100% ist.
-
-
#3 das ist gar nicht sooo schwer, ich schleif immer alle alu teile mit nassschleifpapier von körnung 400 bis zum ende1000er wichtig ist das es absulot glatt ist danach und keine riefen oder kratzer mehr hat. dann hab ich 2 polierscheiben für die bohrmaschine,eine zum vorpolieren mit nen wachsstift und eine zum hochglanzpolieren mit nen anderen wachsstift danach glänzt das zeug wie sau. kannst dann zum super glanz noch mit einen speziellen alu politur drüber ich hab da belgom alu chrom polish dann hast du den perfekten glanz ohne einen kratzer. das ganze ist halt recht zeitaufwendig und mühsam würde es an deiner stelle erstmal mit etwas kleineren versuchen als gleich nen ventildeckel(für mein ersten 16v deckel hab ich 3tage durch poliert.) das zubehör kannst fast alles im baumarkt besorgen.
-
#4 das mit dem schleifen is schon mal richtig, um grobe unebenheiten bzw kerben usw zu beseitigen ...
viele schleifen dann bis zum 2000er papier hoch, das gibt aber blutige finger, und vorallem klappt das nur bei großen, einfachen flächen, beim rippen und anderen netten ecken is das fast nich zu schaffen.
und grad solche feinheiten machen aber ne gute politur aus ...dazu gibts nimmt man dann sisal-scheiben, und entsprechende schleifpasten, die, je nach abtragsleistung eine oberfläche wie 1000er-2000er papier erreichen, haben aber den vorteil, das sich zb die sisal-kordel-scheibe sauber in alle ecken anlegt, und somit viel effektiver arbeitet.
gutes material kriegst du HIER
und nich gleich entmutigen lassen, das is ne schweine-maloche, so ein ventildeckel verschlingt bei sauberer arbeit gute 10-15 stden.
-
-
-
-
-
-
#8 hallo leute
aber zu dem set1 brauch man dann auch noch schmirgelpapier oder??
würde es nämlich auch mal ausprobieren habe nämlich gestern mal versucht mein tankdeckel nur mit normaler alu politur ohne vorbehandlung auf hochglanz zu polieren und was war glänzt zwar ein wenig aber nicht so geil wie eure polierten sachen =)
und das beste war nach em 7mal polieren oder so war , als ich die politur abgenommen habe der lappen immer noch schwarz
echt scheiss arbeit aber ich werde es mal mit Set 1 versuchen
ist da eine anleitung dabei???
wie man es am besten macht???
danke im vorraus
mfg
moe -
-
#9 ja, schleifpapier brauchste da noch extra ....
das mit dem schwarzen lappen wirst IMMER haben, auch wenn du perfekt poliertes alu nachpolierst bzw auffrischt ... das is der ganz normale abrieb ....
anleitung in dem sinn is keine dabei, nur ne tabelle mit den nötigen drehzahlen, sowie ein prospekt, wo steht, welches wachs mit welcher scheibe zu nehmen ist ...
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!