luftschlitze im kotflügel

  • #11

    na ich deswegen frage ich ja!!!!!!!! LOL


    also mein Tüv sagte zu mir wenn du was raustrennen willst (wie bei meiner Motorhaube mit Irmscher zeichen) rausgetrennt ist musst du die kannten abstumpfen
    also sprich du muust die nur mit schleifpappier abrunden 2 oder 3 mal kurz rüber gehen!!!!!!! so sagte der Tüver es zu mir als ich wegen der motorhaube fragte nur wenn man ne lufthutze drauf setzt muss die abgenommen werden, wel mit der behauptung wenn du mal nen Organspender umsebelst (Radfahrer) könnte der sich daran noch merh verletzten!!!!!!!!!


    Alerdings sind dabei einigen Tüvler Prüfer die meinungen wieder unterschiedlich der eine sagt man muss ne lufthutze erst eintragen lassen wenn man das Blech zwischen hutze und M.Haube raustrennt und wenns bleibt das blech muss man se nicht eintragen lassen!!!!!!! Langsam weis ich echt nicht mehr was ich glauben soll !!!!!!!!
    Da vergeht ein echt der Spass!!!!!!!


    GruSs RoNnY


    p.s. @ Pille dein auto sieht ja gut aus aber wie willst du denn das eintragen lassen willst dein Karosse zum TÜV tragen ?? LOL
    Achja und du hast Garnichts drin nur zur I N F O !!!!!!! *kleiner Spass am rande :dummgugg: aber sonst ne klasse IDEE die Initialen raus zu ternnen!!!!!

  • #12

    @ Pille. Respekt. So auf den Fotos sieht das nach ziemlich sauberer Arbeit aus. Was die Ausschnitte im Dreieck betrifft, denke ich nicht, das es das Problem sein sollte. Der Prüfer bei mir hatte gemeint das hauptsächlich die vorderen Teile ( z.B böse Blick auf Hirsch Car Lichtern, Lufthutze, Kiemen,...) und die Radläufe saubere Rundungen haben sollen, weil das dann alles ziemlich offene Sachen sind, an die man leicht drankommen kann beim Unfall. Aber ich denke das die TÜV Prüfer das sowieso alles nach eigenem ermessen bewerten. So wie sie es halt vertreten können. Ich habe bei uns im Umkreis von zwei verschiedenen TÜV´s auch zwei verschiedene Meinungen bekommen. Der erste meinte, um Gottes Willen NEIN!!!) und der nächste sagte, kein Problem,weil er die passenden Argumente hatte. Ist oft eine Generationsfrage hab ich gemerkt.


    Gruß MasterKadett

  • #13

    Also ich hab ja meine Haube so ahnlich gemacht wie die in der flash bei der Astrid.
    Ausserdem hab ich n Dreieck in mein Kotflügel geschnitzt.
    Ich hab dazu ne Art "L" eingeschnitten, dann eingedrückt, und unten dann ein passendes Dreieck aus Belch wieder eingeschweisst. Problem war jetzt, dass die "scharfe Kante" genau in Fartrichtung zeigte. ich hab also noch nen kleinen Streifen 3mm Blech direkt innen an die Kante geschweisst, und das ganze fein mit der Feile bearbeitet. zu guter letzt hab ich dann noch so n lecker Folia-Tec Racing gitter dahinter angebracht.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #14

    @ Dark Angel:


    :schildlol: :lol: Ich schmeiß mich weg :D


    @ Master Kadett:


    ich hoffe dass das mal alles gutgeht!!! Ist die Frage ob das Eingetragen werden muss? Oder ob das so geht??? Denn scharfe Kanten sind ja vorhanden. Z.B. könnte ich einen Fußgänger oä streifen der daruch einen Finger ect. verlieren könnte?! Denke mal ist ansichtssache!!!
    PS: Ich hab mir auch dafür die Finger wundgefeilt :D


    @ Chuck:


    setz doch mal Bilder hier ein, damit man sich das genauer ansehen kann!!!

  • #15

    @ Marco


    Das muß nicht eingetragen werden, wie gesagt, befinden sich diese Kanten bei dir auch nicht im direkten Gefahrenbereich

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #16

    @ Pille


    Ja der wahr gut nich?? :schildlol:


    Ne aber sonst muss man die mal sagen gute arbeit bis JEZ ein dickes
    " R E S P E K T "
    Das nenne ich mal ne komplett Restaurierung!!!!


    Weiter SOooo


    GruSs RoNnY


    p.s. Was soller eigendlich mal für ne Farbe bekommen!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von DarkAngel ()

  • #17

    @Pille: Mein Lappy is am Sack, den hab ich letzte Woch eingeschickt.
    Bin im Moment nur auf so ner Not Schiene im Netz. Aber wenn er wieder da is, dann mach ich ma was rein. Evtl sieht man´s auch in der Usergalerie "Sommer und Winter" oder irgenswo war mal n Thread über Hutzen in der Haube, da könnt auch was dabei sein.


    Gruss

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #18

    ich habe bei mir selbstgebaute astra hutzen aus blech auf der motorhaube und kanten leicht angerundet lackiert und bis jetzt hat noch kein tüver was zu meckern gehabt.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #19

    @ Dark Angel:


    der war korrekt!!! :D


    Danke das Projekt kostet mich aber auch jede freie Minute. Hätt ich mir selber nicht träumen lassen! Meine Karre soll mal ein Eisblau-Metallik bekommen. Vielleicht kann ich am WE schon Foto`s vom Motorraum einstellen...


    @ Chuck:


    kenn ich irgendwo her, das mit der Schiene und so....
    Bin schon gespannt Deine Änderungen zu sehen!!!


    Mit den Hutzen in der Haube sollte auch keine Probleme bringen, die gab`s ja nunmal Serienmäßig... zwar in einem anderen Modell, aber die Freigabe lag schonmal vor...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!