Motorumbau C14NZ

  • #1

    Tach auch!


    Ist es sinnvoll bei nem c14 den zylinderkopf gegen nen c16 aus zu tauschen?
    Bringt es mehr leistung? Lohnt sich der umbau und is des ne große geschichte?


    Mfg!

  • #2

    Hallo,
    guckst Du hier: C14NZ/C16NZ tunen.


    Kurz: Es bringt nix, nen ZK von einem größeren Motor zu nehmen, wohl aber einen von kleineren Motoren zu verbauen, in diesem Fall vom 1.3.


    Arbeit ist nicht unerheblich, das Ergebnis wird dich wahrscheinlich nicht aus den Latschen hauen...

    Ubi bene ibi patria.

    Einmal editiert, zuletzt von Lawrence ()

  • #3

    Es liegt dran was man erwartet, klar das man keine 2Liter Werte erreicht, aber 1,6er Wete erreicht man gut und gern mit dem C14NZ.

  • #4

    aha nur wie jetzt der eine sagt so der andere so.


    was brauch ich jetzt nen größeren oder nen kleineren?

  • #5

    Lies dir bitte den genannten Tread durch, da steht alles!


    Außerdem wird hier nur eine Meinung vertreten, KadettGSICaravan ergänzte aber, dass die erwartete Leistung eines umgebauten C14NZ wohl mit der eines normalen C16NZ konkurrieren kann. Und der hat 75PS.


    Deshalb nochmal zum mitschreiben: Du brauchst einen kleineren ;)


    Siehe oben:

    Ubi bene ibi patria.

  • #6

    Hi!
    Der genannte Threat sagt eigentlich alles, und mehr kannst du auf einfache Art und Weise eigentlich nicht aus nem C14/16NZ rausholen.


    Welchen Kopf man verbauen muss/sollte um mehr Leistung zu bekommen hängt nicht davon ab ob er von nem größeren o kleineren Motor kommt!
    Die ausschlaggebenden Punkte sind z.B. Ein-/Auslasskanaldurchmesser, resultierende Verdichtung auf dem anderen Rumpf, im Kopf verbaute Nockenwelle... usw.


    In wiefern sich die Leistung ändert, wenn du nen 16ner auf nen 14ner schraubst weiß ich nicht, ich kenn die daten vom 14ner nicht genau.
    Vom Aufwand ists ists das gleiche wie wenn du bei deinem die Kopfdichtung wechselst und den original Kopf wieder verbaust.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #7

    die kopfdichtung gegen welche wechseln?
    ist es sinnvoller ne nockenwelle von nem anderen motor zu verbauen
    oder ne sog. (scharfe) quasi ne tuning nockenwelle ein zubauen

  • #8

    Ich beschwer mich ja nur ungern, aber wir winken hier mit nem ganzen Lattenzaun! :rolleyes:


    Das mit der Nocke ist ebenfalls im genannten Tread beschrieben!
    -Die 13S-Nocke ist mit 284°/282° schon recht "scharf" (Seriennocke hat nur so 258°)
    -Wenn Du eine schärfere Nocke nehmen würdest (etwa 296°) wäre das unverhältnismäßig teuer (13S-Nocke neu nur 40 €!) und der Leerlauf wär im Eimer


    Kopfdichtung muss beim ZK-Tausch natürlich neu, das war aber nur ein Beispiel, denn der Aufwand ist gleich, ob Du jetzt die Dichtung tauschst und den alten Kopf wieder draufmachst oder aber einen anderen nimmst.

    Ubi bene ibi patria.

    Einmal editiert, zuletzt von Lawrence ()

  • #9

    wo kriegt man denn die ganzen teile für den 13s umbau am besten her?
    altwagen steht mir leider nciht zur verfügung...

  • #10

    An die Teile ranzukommen wird mit der Zeit auch immer schwieriger. Im e-bay gehen die manchma weg, aber meist zu recht hohen Preisen... Wenn du euinen etwas größeren Schrottplatz in deiner Nähe hast dort immer mal wieder nachfragen, wenn du Glück hast bekommst du dort einen.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!