Zierleisten entfernen

  • #21


    Die sind nur geklebt, einfach wie oben beschrieben abziehen/lösen!

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #22

    @@Mike@ Hab auch die Dachleisten weggemacht. kannst ja mal schaun. Logischerweise schweißen, dann verzinnen und dann spachteln. Schleifen aber nicht vergessen. ;)


    IMAG0057.jpg
    Hab leider kein näheres Bild. Kann auch keins machen weil die Digicam hin ist. Aber ich denke man kanns erkennen.


    Gruß MasterKadett

  • #23

    Jo also ich hab gra gespachtelt..... ein halber mm ..... mein kumpel brachte einen "Karosseriehobel" mit. mit dem teil raspelte man einfach das überstehende Zinn ab.... wurde arschglatt, musste wie gesagt ganz min. spachteln, morgen früh dann schleifen. Hierbei habe ich zum ersten mal so eine "Elastische 2k Spachtelmasse" verwendet, das zeug is von "Auto K" Soll angeblich wir stark vibrierende teile u.s.w sein. Da das Dach arbeitet und i9ch eh ein steinhartes Fahrwerk drin hab wäre das nicht schlecht.... mal sehn obs was taugt.


    Also so schnell fällt das Zinn auf jeden fall nicht mehr ein.... kann ich mir nicht vorstelln.

  • #24

    Hi,
    also ich hab bei mir die leisten abgemacht, aber die waren geklebt, das sind sie doch bei dir auch!!!
    Ich hab rst mal mit heißluftpistole das gröbste abgemacht, dann hab ich alles mchliche versucht den rechtkleber abzubekommen, bis ich irgendwann teerentferner ausprobiert hab, ein riesen akt, aber alles lohnt sich doch für einen kadett, oder nicht


    PS: 10 Std insgesammt mit polieren und den übergang hab ich bis heute nicht raus bekommen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!