Laufschienen / Sitzkonsolen Kadett C Recaro Sitze

  • #23

    Du braucht Sitze, welche von unten geschraubt werden, nicht von der Seite.

    Das wären dann die typischen Recaro LX. Gabs nicht nur bei Opel.

    Recaro LS gehen auch, die sind sportlicher.


    Wenn der Geldbeutel reicht, gibt es Recaro LX und LS auch wieder neu.

    https://cdn.recaro-automotive.com/fileadmin/00-corporate-website/pdf/en/downloads/recaro-classic-ls-lx-en.pdf

    Der LX kostet 2245€.

    Dazu noch die Konsole und Laufschienen. Bei Wiechers kostet die Konsole 97€, Laufschienen 71€. Die Wiechers wie auch Sandlter Laufschienen verriegeln beidseitig.


    Alternativ gibt es von Sparco einen schönen Sitz. GT - in schwarz und in Hahnentritt schwarz/weiß.

    Ohne Gutachten. Statt 405mm, brauchen die 345mm Laufschienen/Konsolen. Kann man bei Wiechers auch haben.

    Der Sparco GT kostest 635€.


    Ist ne Überlegung wert, die 40-50 Jahre alten Recaro LX sind auch nicht billig. Ich hab letztes Jahr einen guten Manta Recaro GSi Sitz für 175€ incl Konsole und Laufschiene bekommen. Und dieses Jahr für 220€ einen guten frühen Manta B Recaro Sitz für 220€. (ohne Zubehör, Rosette und Hebel für die Lehnenverstellung fehlen)
    Beides Beifahrersitze, und dies waren günstig. Beim Manta kann man den Beifahrersitz auch als Fahrersitz nutzen. Beim Kadett weiß ich es nicht.
    Es gibt 70er und 80er Jahre Recaro LX. Die unterscheiden sich. Können aber ohne weiteres beide eingebaut werden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!