-
-
-
#2 Also bei mir kommen im Winter AP Federn rein, im BMW soll das ziemlich das beste
sein sackt kaum nach und ist meist etwas tiefer als angegeben.
Habe jetzt glaube ich ein 60er Jamex drin, ist jetzt nach 6 Jahren aber reichlich
zusammengesackt, bei 160kmh ist das Auto vorn gute 3cm tiefer Excalibur hat mir
das mal mitgeteilt als wir auf der Bahn ein bißchen Paroli gegeben haben.
oh was vergessen Dämpfer sind Koni Gelb drin und fast offen.MfG
Turbospeedy -
-
#3 Turbospeedy
Was meinst du mit "fast offen"? Dass du sie so wie sie ausgeliefert werden eingebaut hast und nicht bzw halt nicht viel härter gedreht hast? Hab bei mir auch gelbe Konis mit K.A.W. federn drinn und hab se auch nicht härter gedreht (kann die knüppelharten fahrwerke auch nicht so leiden...). Hab aber mitlerweile auch schonmal daran gedacht sie etwas härter zu drehn da er mir vom gefühl doch manchma etwas "schwammig" vorkommt...@mausgisimo
Die roten sind etwas komfortabler als die gelben Konis, wie die sich fahren weiß ich aber nicht und ob man die auch gekürzt bekommt bin ich mir im moment auch nicht ganz sicher. Von was man immer wieder höhrt was ganz gut sein soll ist Bilstein! hab ich aber auch noch keine Erfahrung mit gemacht. Soll aber etwas teurer sein... -
#4 Ja genau fast offen, verhält sich besser in Kurven, wenn die zu sind geht es zwar
auch ist aber wesentlich anstrengender zu fahren, besonders auf sehr gewölbten
Straßen mit Kurven, da bricht er hinten mehr aus wenn zu gedreht.Finde es
mitlerweile im fast offenen Zustand schon schön straff, außer das mitlerweile
die Federn nichts mehr taugen.MfG
Turbospeedy -
-
-
#6 "Finger weg von billigerm Scheiss" und im gleichen Atemzug Weitec nennen? Da passt was nich
Was ich nicht empfehlen kann sind die ganzen Ebay Billigmarken, Jamex brechen öfter die Federn und die Quali lässt im Allgemeinen zu wünschen übrig, Weitec sackt wie blöd und ist sehr hart, ausserdem auch schelchte Quali.
FK hatte Probleme mit den Dämpfern der ersten AKX Serie, die ist aber beiets vollständig verkauft bzw. getauscht. Ansonsten halt mal die Namenhaften Hersteller abklappern und schauen was für deine speziellen Bedürfnisse lieferbar ist.
-
-
#7 Hallo
Erst mal Danke fuer eure antworten nun so meine Frage alsso Jamex Fk kann mann vergessen wie ich gelesen hab
mich wuerde innteriesieren wie die Konis sind halt gelb fuer sporrtlich und welche Federn,da ich ihn auf 60 40 tieferlegen moechte hwo bekomnmt man sie guenstig ?
Hat noch einer Erfahrung mit gute fahrwerke zum guenstigen Preis bis 350 .euro zb Hr Cup Fahrwerk oder so? -
#8 Also
Koni Rot: Der rote Dämpfer von Koni.
Straffer wie Serie und in der Härte verstellbar.Der günstige Einstieg.Leiferbar für
Kadett E Limo,Schrägh. inkl.Diesel & GT Bauj 85-9.88 VA 83€ Stk.
" " " nicht GSI Bauj. 10.88-91 VA 83€ Stk.
HA 69€ StkKoni Gelb: Der gelbe Dämpfer von Koni.Dickere Kolbenstange und ein verstärktes Bodenventil rechtfertigt den höheren Preis.
Das Optimum mit Härtenverstellung.Leiferbar für alle Kadett E Varianten ausser Combo Preise zwischen 95-116€ für VA
HA 75-98€Ich persönlich fahre lieber Koni gelb sind straff und man kann sie seinen eigenen bedürfnissen anpassen.
Würde auch nichts billges kaufen.Hat noch einer Erfahrung mit gute fahrwerke zum guenstigen Preis bis 350 .euro zb Hr Cup Fahrwerk oder so?
Mein EK für ein KW-Fahrwerk leigt bei 343€ und dann mußt du noch versand rechnen.
Mfg
suiciddriver -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!