weitec ultra gt

  • #21

    Ich misch mich mal eben ein.
    Diese Aussage hier interessiert mich von 2fast4you
    <Davon abgesehen waren die hinteren Gummihülsen im Stoßdämpferauge ausgeschlagen, so dass bei jeder kleinen Unebenheit das Auge an den Haltepunkt der Achse schlug. Das Gerappel u Geklapper ging einem ganzschön aufn Sack!>


    Ich habe seit Jahren ein klappern hinten,jedesmal bei Unebenheiten,kann ich n Wecker nach stellen!
    Bis jetzt alles ausprobiert/geschraubt/geprüft ect...NIX


    So wie meinst du das genau mit dem Stoßdämpferauge?
    Meinst du unten wo der Dämpfer mit dem Bolzen an der Achse festgeschraubt wird?
    Ich habe Koni Gelb, weiss jetzt garnicht ob die auch Gummihülsen haben, habs nicht vor Augen!
    Evtll.,könnte da der Bolzen selber klappern???


    Gruss
    Vinter

    Einmal editiert, zuletzt von Vinter ()

  • #22

    Hallo zusammen,


    muß mich auch mal zu dem Thema melden, da ich mit meinem jetztigen FormelK Fahrwerk absolut nicht zufrieden bin, es eigentlich sogar für nicht fahrbar halte (schwimmt bei Bodenwellen extrem auf (VA) , wippt nach und schlägt auch schon mal durch).


    Jetzt sind alle der Meinung Weitec taugt nichts (zumindest die GT Serie), einige schreiben die Dämpfer sind Müll und nach kürzer Zeit hätte man den Effekt den ich aktuell auch habe. Andere sagen wieder das die nach einiger Zeit extrem hart werden. Was stimmt nun?


    Angeblich sollen die Dämpfer die Weitec verwendet von KONI kommen, dann sollten die ja eigentlich kein Schrott sein.


    Im GT meiner Frau ist ein FK drin, das auch recht hart ist, sich aber extrem gut fährt. Wenn ich so etwas finden würde wäre ich schon zufrieden.


    Was haltet ihr von KW? (Weitec scheint übrigens seit kurzen zu KW zu gehören).


    Könnte das KW 60/40 fast zum Preis des Weitec bekommen, kann man denn wenigstens das empfehlen?


    Oder wie siehts mit den KAW-Ferden aus (hab ich im Omega)? Welche günstigen Sportdämpfer könnte man zu diesem empfehlen (evtl. KYB)?


    Es wurde auch APEX angesprochen? Taugen die Sachen von denen was?


    Danke und Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #23


    Nein, die alte Serie waren umgebaute Kayaba (KYB) Dämpfer. Aktuell weiss ich es leider nicht so genau denke aber, es sind KW Dämpfer.


    Ihr kennt Kayaba nicht ?? Zweit oder Dritt Weltgrößter Hersteller von Dämpfersystemen. In fast allen Japanern als Werksausrüstung. Im Asiatischen Motorsport einer der Top Dämpfer.



    seit kurzem ?! hmm.. so um 2000 hat KW die Firma Weitec gekauft. Ich meine Essen-Motorshow 1999 war das erstmals bekanntgegeben (oder kurz danach)


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!