Beiträge von dannyfilth

    nuja,sieht doch net schlecht aus,was du da bis jetzt hinbekommen hast...da ist echt was zu machen,was die plexiglasscheibe angeht;-) hat noch keiner sowas,und wie gesagt,wenn du es richtig machst,kannste sogar nen richtig technisch sichtbaren LCD umbau machen daraus,könnte ein richtig gutes unikat werden*g*

    AA ist einer mit tachowellenabgang und 6 impulsen,funktionieren auf jeden fall,ich verwende lieber 16 imp geber,die sind dann doch noch genauer...HIER findest übrigens ne auflistung mit sämtlichen wegstreckengebern aus dem opelprogramm;-)

    wow,das hat was,wennste jetzt noch nach meiner bauweise vorgehen würdest,dannkönnteste des plexglas schön durchsichtig lassen,so quasi mit einblick auf die gesammte technik halt und dem plexiglas mit LEDs ne eigenständige beleuchtung geben;-)


    ich hab meine edelstahlblenden an ner CNC messmaschine digitalisiert,also die umrisse der einzelnen tachos abgefahren,und mit autocad 2002 die konturen geglättet,dieses programm hab ich dann einfach in der blechbearbeitugsfirma 2 häuser weiter eingereicht,und die machen mir dann immer 40 stück,bunt gemischt halt je nachdem was ich grad brauch.das aufwendigste ist halt das digitalisieren und mit dem autocad proggi den feinschliff geben...erst ham die mir dann einfach eins angefertigt zum probieren,hat auf anhieb gepasst*g*


    aber deine idee find ich grad gar net mal so schlecht*grübel*

    kleine anmerkung...beim kadett 1,4i mit g-kat brauch mann keinen wegstreckengeber mehr,da dieser bereits direkt unter der tachowelle am getriebe sitzt,das heisst dann einfach die tachowelle entfernen und vom X8 stecker des LCD tachos das blau-rote kabel zusätzlich zum gleichfarbigen kabel am wegstreckengeber ziehen,wie gesagt beim c14nz ist das so,weil das steuergerät da seine wegstreckenimpulse herbekommt...wie es beim c16nz ist kann ich leider nicht genau sagen.

    kommt halt drauf an,ob dein corsa b noch welle hat oder schon elektronischer art ist...wenn du welle hast und net all zu kleine reifen druff hast,dann gehts mit nem normalen wegstreckengeber,am besten dann halt immer noch der 16 impuls geber,der arbeitet halt feiner und somit genauer...wenn du nen elektronischen tacho hast,dann den LCD auf schalterstellung 2(beim selbsttest zeigt der dann 127 an!)der corsa b kriegt ohne welle 15 impulse vom ABS geliefert,also 1 impuls abweichung,was das ganze sogar noch genauer macht(abweichung in kmh bei serienbereifung mit wegstreckengeber bei 100 kmh auf dem tacho entsprechen 96 kmh realer fahrtgeschwindigkeit ; ohne wegstreckengeber bei 100 kmh entsprechen 98 kmh)sind halt alles erfahrungswerte,habe schon ca 40 LCDs in corsa b/tigra eingebaut;-)

    ich verwende lasergeschnittene edelstahlfronten,da bau ich die dinger drauf auf,kannste mal n foto posten von deinem umbau?den kilometerzähler nach oben setzen ist auch ne gute idee,denke mal du hast dann vor links und rechts davon die LEDs zu setzen?

    der TÜV will kontroll leuchten für MKL,airbag,bilnker usw. eben sehen,da kannste net einfach ma weglassen,dient ja auch zur eigenen kontrolle bzw. sicherheit...solange du die kontroll LEDs in den vorgesehenen farben lässt,wird kein TÜV was sagen,aber ich hab bei meinen umbauten auch kein problem alle 12 originalen kontroll leuchten unter zu bekommen,ist zwar n bißchen fuddelkrimskrams,aber dafür siehts edel aus;-)

    hab mich schon ma ne zeit damit befasst,muss aber sagen,daß der aufwand einfach zu groß ist,klar zum spass mal nen motor bestückt mit sowas...aber bei mir gings schon in richtung legal eintragen und so,ich denke das größte problem werden die abgaswerte werden...wird einfach net ma euro 1 gerecht werden.aber es gibt in amerikanischen fahrzeugen nen c20ne mit turbo,aber schwer ranzukomen an so nen motor,hatte irgendwas mit 170 PS dann...

    mich interessiert mal eure meinung wegen den neuen regeln in der F1,grad was motoren und reifen angeht,meint ihr das macht sinn?wie seht ihr das nach dem ersten rennen?
    meiner meinung nach hats die teams schon zusammen gerückt,aber ich bin nach wie vor der meinung daß die slicks wieder hermüssen und die alte quali wieder zurück,das sollte überholen wieder spektakulärer machen...klar,machen können wir eh nix dran,aber nuja,mich interessierts halt mal^^

    also,es gab schon welche die haben den 8 zentel runtergeschrubbt und das teil läuft immer noch,da muss auch alles neu abgedichtet werden...steht bei mir nun auch an,ich werde den kopf 4 zentel runter planen lassen,da bin ich auf der sicheren seite,die c20ne sollten bis 6 zentel trotzdem noch robust bleiben,laut einiger erfahrungsberichte die ich nun schon darüber gehört hab...