Beiträge von dannyfilth

    nen LCD auf rot umbauen muss mann net mit EL folie,rot is ne gute farbe um innen einfach die streuscheiben abzuschleifen und ne bedruckte folie drüber legen zu können...so kann mann wenigstens noch n paar warnfelder original lassen und es wird net allzu teuer,halogenbirnchen kannste dann auch drin lassen,bin ich bisher immer gut mit dran gewesen so...bei interesse kann ich dir auch vorgedruckte folien zuschicken...

    also,erst ma zur EL folie...vergesst die konrad folie,da haben die originalen halogenbirnchen mehr leuchtkraft,und richtig weiß wirds auch net dadurch...ich hab meinen EL folien umbau mit nem satz von http://www.lightec.com gemacht,aber selbst der inverter der dabei ist,pakt die gewünschte leuchtkraft net,also hab ich den inverter selbst gebaut,das ganze bringt nun richtige beleuchtung in blau,alles andere wird nie richtig,genau das gleiche spiel mit nem weiß umbau.ich werde demnächst einen mit luxeon LEDs umbauen,allerdings haben die schon nen kühlkörper dran und haben auch"etwas" mehr dampf^^3 watt und sage und schreibe 750.000 MCD und 180 grad streuwinkel,stückpreis inklusive vormontierten kühlkörper 7 euro;-) damit krieg ich wohl auch den grünschimmer von den doppelten LCD scheiben weggebeamt^^ich werd dann mal fotos posten.normale LEDs mach ich auch umbauten mit,die ich verwende haben 12.000 mcd und 16 grad abstrahlwinkel,ich schleif die dinger leicht an mitm dremel und g ut,die schwarzen blechkammern da auf der LCD platine lass ich dann komplett weg und richte mir die LEDs dann so hin,daß die ausleuchtung ziemlich gleichmäßig ist.aber auch da haste dann immer noch net den richtigen weiß umbau...hab mir in den letzten 2 jahren schon einiges an erfahrung in sachen LCDs angesammelt,hab nix unversucht gelassen;-)


    das auf dem foto is mein EL folien umbau auf blau,also richtig sahnige beleuchtung,hat mich allerdings auch 150 euro an material gekostet.

    also wenns klackt,dann flackert auch das licht?dann kommts wohl weniger vom TKZ,auch wenn die öfters klackern,das ist dann aber nicht mit flackern der beleuchtung verbunden.tippe eher auf ne falsche stromversorgung,sprich wackelkontakt oder sowas halt,innen ist noch ein relaisartiges bauteil auf der platinewenn du die rückwand abschraubst,siehst du das auch...da kannste nen hebelmechanismus bewegen,dieser schaltet automatisch kurzzeitig die stromzufuhr aus,wenn irgendein fehler in den strom oder masseverbindungen vorliegt.ne art mechansche sicherung ist das wohl,aber es klackt dann auch und natürlich flackert das licht dann,da dann kurzzeitig die stromzufuhr unterbrochen wird.

    hier gibts alle gängigen opel getriebe mit übersetzungen!
    das F20 hat die gleichen übersetzungen was die einzelnen gänge betrifft wie das F16CR,es gibt eben nur in den achsübersetzungen,also das was am differenzial raus geht unterschiede,und auch natürlich vom drehmoment her,ich würde das F20 bei nem c20xe auch vorziehen,fahre selber das F16CR am c20ne,aber ich werde dieses jahr wohl noch ein F20 dran setzen,wenn man n bißchen was am motor gemacht hat,dann stimmt beim F20 getriebe am c20ne auch wieder der anzug;-)