Beiträge von Blöchi

    Wenn du das Licht anmachst und der Motor anfängt zu Ruckeln würde ich mal behaupten das du irgendwo mit dem Pluskabel vom Licht auf Masse kommst. Das Klingt nämlich so als wenn die Lichtmaschine dann extrem Strom bringen muss und dem entsprechend mehr Kraft brauch und das is dann mehr arbeit für denn Motor.


    Der Zapfen wo der Verteilerfinger draufsteckt brauch net blank sein. Wichtig is das der Finger selbst nicht Dreckig ist und die Kontakte in der Verteilerkappe ganz sauber sind. Die setzten gerne mal Korrosion an dann läuft der net mehr richtig. Is sone Krankheit bei denn Dingern.

    Das liegt daran das einer der Zulauf und der Andere für denn Rücklauf vom Sprit is. Also isses Normal. Hast du schonmal die Schwarze verteilerkappe Saubergemacht?
    Die könnte natürlich auch Kaputt sein, sieht man so sehr schlecht.


    Das die Tank.- und Temperaturnadel erst nicht Funktionieren ist auch völlig normal, beide werden über eine art "Heizdraht" in bewegung gesetzt deshalb dauert das mal ein Stück. Aber das die Drehzahlnadel nicht geht könnte ich mir nur vorstellen das der kleine schwarze kasten hinten am Tacho einen weg hat.


    Wegen dem Weg vom Bremspedal, hier gibt´s nen Thread der beschreibt wie man diese Stange vom Bremskraftverstärker einstellen kann. Vieleicht hilft der dir irgendwie weiter.

    Ich hatte meinen letztens auch leer gefahren und dann hat die Benzinpumpe ganz komistch geklung und kaum nochwas gepumt. Hab dann einfach mal mit was hartem draufgehauen und dann ging die wieder ohne Probleme. Kannst ja mal das Benzinpumpenrelai kontrollieren. Das ist ,wenn du vorm Auto stehst Links (Beifahrerseite) an der Spritzwand im Motorraum festgemacht. Kontrollier auch mal alle Sicherungen durch. Vieleicht sogar mal rausmachen.


    Und wegen deinen Bremsen...du hast geschrieben das die klötze neu sind, vieleicht hängt ja der nachsteller von der Hinterachse dann wird der Pedalweg auch extrem lang.
    Wenn du mehrfach pumpst kommt dann Druck?

    Nur mal so ne Idee. Hat das mit dem durchmesser vom Kabel vieleicht was zutun? Es kann aber auch sein das der Konstants dingens gedös hier, der kleine schwarze Kasten mit denn 3 füssen hinterm Tacho vieleicht Kaputt ist? Liegt ja auch daran wieviel Strom das Tacho bekommt...


    Mfg vieleicht hilft ja meine Anregung.

    Mit dem Fernlcht...Beim Kadett gibt´s diese Birnen mit doppeltem Glühfaden also Abblend/Fernlicht in einem. Wenn du das Fernlicht (nicht Lichthupe!) anmachst geht das Abblendlicht aus. Und wenn bei einer Birne das Fernlicht Kaputt ist is der Scheinwerfer ,bei eingeschalteten Fernlicht, dunkel.


    Jetzt hab ich glatt überlesen das die Frage schon beantwortet wurde, hoff das is nich schlimm.


    Aber hier was zum Thema Fehlercode ausblinken


    http://kies.homepage.t-online.de/fehlercodes.htm


    Hoff ich konnt bissl Helfen :D Mfg

    Das ist die Ansaugglocke vom Astra F die man auf de einspritzung schraubt. Und auf dem Bild oben ist das Teil in der Mitte gespiegelt. Jetzt Verstanden :-)?
    Er hat das ,denk ich mal ,so gemeint wenn man zwei Ansaugschläusche hat das er mehr Luft ziehen kann (Theoretisch Doppelt soviel) und dabei dann halt besser läuft.
    Und meiner Meinung nach ist wenn man das Ordentlich Umsetzt bestimmt auch ein Blickfang. Hoff ich habs so erklärt das man´s Verteht.
    Wenn nich bitte nich wehtun :^)

    Hallo Leutz, wenn ich hier nochmal ansetzen darf.


    Ich hab auch das Problem das, wenn mein Motor Warm ist, er im 3 gang nicht über 4000 U/min kommt. Im ersten und zweiten gang klappts wunderbar wies im 4 und 5 gang aussieht weiss ich nicht. Er hat auch nen sehr unruhigen leerlauf geht gelegentlich auch mal aus wenn ich in Ohne Gang rollen lasse. Verteilerkappe hab ich Saubergemacht, Zündkerzen sehen auch gut aus.Auspuff ist auch frei. Hab oben gelesen das es der Komplette Zündverteiler sein könnte. Sieht man das irgendwie von aussen ob der Kapputt ist oder kann man das irgendwie prüfen und warum is das nur wenn er Warm ist?


    Auf schnelle Hilfe wartent
    Blöchi