hallo
ich komme aus der Schweiz und kenne die Firma Delta Motor.....
er hat halt viele spezielle Gutachten als einziger mit sehr viel Aufwand, gehiften Verfahren und deswege teuer erstellt
da kann man nun so sein Monopol voll Ausnützen... ist sehr sehr Teuer wenn man da was machen lässt
das läuft nun seit ende der Siebziger Jahre
gibt da grundsätzlich nur Ware, Infos wenn Geld fliesst....
er hat damals mit der Turbo Geschichte auf dem Manta GTE und Kadett C angefangen
http://cih-turbo-manta.tripod.com/
so weit ich es weiss, wurden ca. 25 -30 Turbos vom CIH Motor, davon nur , glaub 4 C Kadett
und ca 25 stk. OHC Turbos gebaut
ich denke da gibt nun nur noch eine Hand voll davon
so ein Umau kosstet damals wirklich ca. 10`000 Euro
( habe noch eine orig. Rechnung von Damals---) ich selbst hatte auch mal so ein Kadett C Turbo, 150 PS
bei den OHC funktioniert es übrigens nach dem selben Prinzip..
gerade Aktuell baut sich ein Kollege so ein 18e GSI neu auf
die Kolben wurden mit grossen Mulden versehen, die Pleuel auf schwimmende Bolzen umgebaut, spezielle Kopfdichtung
der Bericht kann man im : http://www.swissopelforum.ch/ lesen.
die ,,Automobil Revue,, http://www.automobilrevue.info/de/
(grösste Autozeitschrift in der Schweiz )
und auch teilweise in DE bekannt ( war mal bei MB in Stuttgart in dem Werk, und lesen sie die Zeitung auch)))
hatte damals so ein GSI getestet und diese Testberichte konnte man als Nachdruck haben... habe irgend wo so einen... ???
Grundsätzlich ist diese Geschichte nur für wer, der wirklich die ,,alte Turbo-Technik,, fasziniert und nacheifert ,
so im unteren Drehzahlbereich mit richtigem Turboloch wo einfach nichts geht und dann ab 3500 der grosse Knall bi 5500 u/min ,
Und wichtig:
höhere Leistung als von Delta-Motor und Co gedacht sind im besten Willen nicht rauszuhohlen
soodele, mal paar infos von meiner Seite..
gruess Roli