Beiträge von Doc

    Und Ihr habt beide noch ein kleines Dreieck mit original loch für die rechte Seite ?..........


    Muss leider nochmal nachfragen , der Freundliche hat mich schon zu arg auf die Palme getrieben.


    .......... :bounce: das wäre echt super.



    gruß Marc

    Hallo zusammen!


    Ich binn auf der Suche nach einem KLEINEN rechten Spiegeldreieck mit loch für meinen Luxus (das Modell mit den Chromleisten) !!!
    Der Freundliche konnte mir nicht groß weiterhelfen, was ich bei ihm bekam seht ihr links auf dem Bild; ... ein GROßES Dreieck von dem Standart Kadett D :( Welches ein wenig grösser ist und desshalb nicht in den Chromrahmen passt.
    Brauche also das auf der rechten Seite abgebildete Dreieck nur mit Loch für den Serienspiegel.
    Wenn es weiterhilft, die Nr. ohne Loch lautet: 90 052 704
    Wenn jemand von euch FichenBesitzern :) mir die Nr. durchgebenkann wäre ich euch sehr dankbar.
    Evtl. hat einer noch ein solches Dreieck übrig :D

    Besten Dank Marc

    HI zusammen,
    wo bekonne ich noch günstige weisse Blinker sowie weisse oder rote Rückleuchten für den D her? Die auf ebay sind für 99€ mir einfach zu teuer, da die Qualität bestimmt "super" ist !! X(

    Hi zusammen !
    Hätte da eine Idee.... die Besichtigung des Rüsselsheimer Werkes am Morgen des Forumstreffens.
    Weiß jemand wie es sich mit der Anmeldung im Werk verhällt?
    Wer hat sonst noch lust mitzugehen?


    mfg Marc

    Dank euch mal, für die Antworten!
    Sperrmüll hört sich gut an, die sind nicht so Überregional.
    Da könnte bestimmt was dabei sein.


    Den Motor will ich sowieso überholen, ist doch nicht mein erster ;)
    Mir ging es nur darum das die Substanz noch gut ist, d.h. weniger Arbeit beim Saubermachen. So ein schön öliger Block wäre ideal.


    mfg D.

    Klärt mich mal auf......
    Wie und Wo findet ihr immer für kleines Geld XE und Let Motoren???
    Bei uns in der Gegend bekommst du einfach nichts vernünftiges. Die Wölfe sind hier offenbar beliebter.
    Ebay ist einfach zu teuer für die alten Krücken und die Herkunft ist manchmal fraglich. Auf dem Schrott liegt sowas bei uns nicht.
    Autoscout & Mobile auch nicht besser da fangen die Gsi´s mit 1200€ an. Ganz zu schweigen von den Turbocalli´s.
    Die km sind auch immer sehr fragwürdig... X(
    Wenn du unbedingt einen haben willst bekommst du bestimmt einen, nur der Preis....
    Manche vergessen das es sich dabei um einen alten Block handlt und verlangen horente Summen.


    mfg D.

    Bitte helft mir mal weiter !
    1. Wie bekannt sein dürfte besteht der Gsi Srossfänger aus Polycarbonat,welchen Filler nehme ich am besten dafür? (Hersteller)
    Weichmacher ist nicht nötig, oder?
    Unebenheiten sind durch Feinspachtel schon beseitigt worden.
    Der Filler wird dann nur auf den Spachtel aufgetragen und nicht auf den lack?
    Danach wird alles mit 600 Verschliffen, liege ich da noch richtig?


    Am ende Grundlack und 2K-Klarlack oder wird vorher noch mit etwas grundiert?


    2. Wie bekomme ich die Sruktur aus den Stossleisten?
    Da das Material aus Polypropylen besteht ist glatt schleifen eine immense Arbeit. Kann man da evtl. fillern ? Die Leisten sollen nemlich auch lackiert werden.


    3. Wird der Weichmacher in den Basislack und in den 2K Klarlack gemicht?
    Oder reicht es aus ihn nur dem 2K beizumischen?


    Für jeden Ratschlag bin ich euch dankbar.


    mfg D.