Beiträge von Doc

    Hi ,
    also was für ein Motor ist in der Kiste verbaut ?
    Das steht da nicht.


    ABS musst du mit ünernehmen.


    HBZ ist soweit ich weiß beim 16v ein 22er, was du verbaust darf nicht kleiner sein.


    Richtlinei: Kannst alles aus nem 16v Kadett verwenden , siehe auch ümrüstkatalog hier im Forum. Da steht alles genau drin.


    Tacho braust du meines wissens einen Analogen vom 16v, evtl Analog von anderen Opels, oder Tacho angleichen lassen.


    Auspuff:
    45 ist viel zu dünn, leistungsverlust ;)
    Flansche sind beim 16v grösser, Rohrdurchmesser 53 (müsste aber mal genau nachmessen)
    Atrappe ??? --Stichwort Tüv --


    Übernimm die Anlage von einem 16v Kadett, da hast die die wenigsten Sorgen. Evtl musst du die Halter an der Anlage umschweißen.
    Der Caravan ist ja auch nicht soviel länger als der CC.


    Gruß Marc

    Hi zusammen !


    Bei mein Kadett mit 1,8 NZ (Multec) bleibt das Standgas bei 3000 U/min hängen.
    Ich starte den Motor und er dreht gleich auf 3000 hoch, auch nach/ bei einer Fahrt das Gleiche.
    Kann den Motor nur über die Kupplung runterbremsen.
    Das Problem kam vom einen auf den anderen Tag, das Auto hat in der Garage gestanden und nächsten Tag das beschriebene Spiel.

    Was meint ihr ist defekt ?


    Gruß Marc

    Hi zusammen!


    Bin auch auf dem Runn zum 07 ner.


    Was ist eigentlich ein ungestempeltes Kennzeichen nach §23 StVZO.
    Habe bei meiner Versicherung beschrieben was ich gerne hätte und sie hat mir eine Deckungskarte zugeschickt wo oben genanntes Kennzeichen angegeben war.
    Was ist hier nun der unterschied zum 07ner ? Das 07ner ist Versicherungstechnisch sogar günstiger.
    Bitte klärt mich mal auf.


    mfg Marc

    1. @Cossie
    Wüsste nicht was das Thema mit Offtopic zu tun hat da es sich um einen D handelt. Hätte es noch im bereich Optikfragen gedultet.
    Aber wie der Admin meint...


    2. @pillekadett
    Chromer ist Umgangssprache , aber für dich fasse ich mich demnächst wieder in AkademikerDeutsch.



    3. Mir schwebt ein SEHR originaler D vor mit dezenten edlen Veränderungen.
    Soviel zu den 13".


    mfg M.

    Hallo zusammen,
    wer kann mir einen Chromer empfehlen der gute Arbeit leistet und dabei noch bezahlbar ist.
    Es sollen 4 Felgen in 5 1/2 x 13 verchromt werden.
    Was kann man eurer Erfahrung nach dafür rechnen?


    mfg M.

    HI!
    Bei uns kostet 1L Mipa BC bzw. 2k Klarlack jeweils ca. 80€ dazu kommt noch die Verdünnung.
    Kannst auch Lack von Lesonal nehmen , der kommt dich etwas günstiger.


    mfg M.