Lass ihn original , mit dem Motor ist es das Beste.
Und immer schön pflegen dann hast du in einigen Jahren eine kleine Besonderheit
Beiträge von Doc
-
-
Habe mich längere Zeit mit dem Thema beschäftigt.
Fakt ist dass nur als aller letzte Möglichkeit, wenn also kein Kennzeichenadapter für das Fahrzeug lieferbar ist das kleine Nr.-Schild auf Tüv bescheinigung hin ausgegeben wird.
Das Fahrzeug muß allerdings von Werk aus mit der kleinen Mulde ausgerüstet sein. Nachträglicher Einbau geht nicht !!! Es gibt für sehr viele noch am Markt verfügbare Autos diese Adapterplatten. Fährt man z.B. einen alten Ami aus den 50ern mit Chromstange so sieht die Sache schon besser aus.
Auserdem schreibt der Gesetzgeber eine Mindestgröße (sprich die Ziffernbreite) für Kennzeichen auf deutschen Fahrzeugen vor.
Zu jeder kleinen Nr. gibt es eine Genehmigung die mitzuführen ist.Es gibt einige die mit den kleinen Kennzeichen unterwegs sind, nur ob das legal ist steht woanders. Wenn man sich Parkplatzschilder besorgt und diese Umlabelt macht man sich der Urkundenfälschung strafbar, diese freiverkäuflichen Schilder besitzen nebenbei auch keinen DIN-Stempel.
So dachten schon einige und wurden sehr schnell von der Rennleitung stillgelegt
die interessieren sich sehr für diese kleinen DingerLegal geht es nur über Vitamin-B
.... oder eine amerikanische Freundinmfg M.
-
Dann auf zum alljährlichen Kult-Treffen , so kommet zuhauf :]
-
Was habt ihr noch alles auf den Schrottplätzen
...zzz
So viele alte Wagen würde es bei uns nicht geben.
Bei uns ist es schon mit sehr viel Glück verbunden wenn du überhaupt noch einen D findest.
Der Admiral sieht noch sehr gut aus, echt schade um das schöne Auto.Gruß M.
-
Wenn die Gurte ein E - Zeichen besitzen , werden die auch ganz normal über Einzelabnahme
eigetragen. Rückbank muß aber weichen.
Habe auch feste von Sabelt verbaut, ohne Probleme.Gruß M.
-
@Cobra
Versicherung ist die Olasko in München (http://www.olasko.de) bin mir aber nicht sicher wie hoch da die Altersschwelle ist. Einfach anfragen.
Habe im Forum mitbekommen daß die Alianz so ziemlich alles versichert.
Frage da mal bei "Kadett D LET" nach, der hat auch ein 07 und evtl Infos@Champ
Dachte ich auch schon dran.
Hatte das Thema schon mit meinem Tüver und der Versicherung diskutiert.
Ergebnis: Das Fahrzeug muß bei gravierenden technischen Veränderungen abgesegnet werden.
Wohl bemerkt: Mein Bericht gilt nur sicher für unseren Landkreis.
Kann mir vorstellen daß die Einträge nur beim Wiederanmelden auf eine schwarze Nummer wieder relevant werden.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wie es sonst in groß Deutschland gehandhabt wird.Ps: Habe deinen D in der OpelTunung gesehen, glückwunsch
-
Hallo zusammen ,
habe nun auch endlich meine rote 07 Nummer.
Um Euch die gleiche Rennerrei zu ersparen welche ich durchgemacht hatte, erkläre ich kurz wie es bei uns in der Ecke läuft.+ Man braucht eine Versicherung die eine Deckungskarte auf Rot ausstellt.
Meine ist recht günstig aber die Autos dürfen höchstens nur zeitgemäß
getunt werden. --} eben Oldtimerversicherung.+ Oldigutachten wird NICHT benötigt, die zuständige Person bei der
Kreisverwaltung sieht sich den Wagen an und vergleicht die
Fahrgestellnummern auf ihre Richtigkeit.
Fahrzeug muß nicht unbedingt angemeldet sein, Tüv wird auch nicht
zwingend benötigt. Fahrzeug muß sich nur in einem sehr guten
verkehrssicheren Zustand befinden.
Die gute Dame war sogar richtig begeistert von meinem D
+ Fahrzeugalter muß min. 20 Jahre betragen.+ Führunszeugniss , Karteiauszug aus Flensburg (KBA) und Nachweis
eines Alltagsfahrzeuges werden weiterhin benötigt.+ Steuereinzugsermächtigung ausfüllen (ca. 200€ pauschal im Jahr)
Bearbeitungsgebühr ca. 100€
Nummerschild 22€
+ Rote Nummer muß alle 2 Jahre durch einen neuen Antrag verlängert
werden (ca.30€)
Dafür haben wir keine Begrenzung der Fahrzeugzahl, pro Buch werden
10 Fahrzeuge eingtragen. Wenn ein Buch voll ist gibt es eben das
Nächste !Nochetwas um Gerüchte vorzubeugen:
Bei der roten 07er muß auch jede langfristige technische Veränderung eingetragen werden !
Die Stzvo gilt weiterhin. Die 07er ist kein Freischen für Bekloppte !!!
Das Fahrzeug braucht weder Tüv noch Asu, der Fahrzeughalter selbst ist für den ordnungsgemäßen Zustand verantwortlich.Mfg Marc
-
Hi, kann dir das Buch "Opel Tuning - Autos mit Blitz und Donner "
empfehlen. Da wirst du Infos zu dem Kitt finden. Das Buch ist leider nicht mehr im Handel zu bekommen. ---} ebay evtl.mfg M.
-
Hi, passt nicht einfach so , mit etwas tüfteln und einer Drehbank bekommt man das sicher hin.
Bin momentan dabei sowas zu entwerfen.
Nichts ist unlösbarmfg M.
-
Hallo !
Suche für meinen D 1,3 S einen Öldruckgeber(keinen Schalter) , würde gerne umrüsten auf Tacho mit Drehzahlmesser und Öldruckanzeige.
Weiß jemand von welchen Fahrzeugen ich den Geber noch nehmen kann?Habe aufgeschnappt daß ich für den Tacho dann noch eine längere Tachowelle benötige.... in wie weit trifft dies zu?
Hat jemand von euch auserdem einen großen Einbaurahmen für diesen Tacho übrig und würde ihn abgeben? So wie ich das sehe ist der Jetzige Rahmen etwas zu klein.
Gruß Marc