Beiträge von Doc

    Finde auch das die erste Strebe nichts bringt...aber...
    Dann frag ich mich warum Sandtler diese Optik-Streben überhaupt im Programm haben ?? Die sind ja schon uralt im Renngeschäft.


    Die rote Querlenkerstrebe ist sehr tief. Mit einem 60er Fahrwerk kommst du da auf schlappe 6 cm Bopdenfreiheit.


    Kadett D 2.0: Bild kann ich in den Tagen reinstellen.

    Da stimme ich meinem Vorredner zu! Der Tüv muss zuerst alles absegnen , sonst macht die Verwaltung nichts.
    Bei uns ist es soger, dass du für amerikanische Autos "Käfer-Schilder" ausgehändigt bekommst. Stehen zwar nach unten über , aber was solls. Man gönnt sich eben sonst nix :lol:


    Allerdings gibt es einige deutsche Golfs hier in der Gegend die Kleinen 2 Reihigen "Amischilder" fahren. Vorne wie hinten. Und die Schilder haben sogar einen DIN Stempel. Seltsam?? Also muss es doch moeglichsein sowas auf legalem Wege zu bekommen. Oder man arbeitet beim Tuef!!!


    Falls jemand aus der Gegend KL weiss wie sowas geht bitte mal schreiben.

    Deswegen sind die OZ F1 Plus gut geeignet, ET liegt bei 35.
    D.h. beim Kadett hinten nur Kanten umlegen, Federwegbegrenzer und dann passts. Da brauch man nicht groß rumschweißen. Er ist wohlgemerkt hinten 40 tiefer. :O :D


    @FriscoDriver: Danke Danke, Komplimente für den kleinen freuen mich immer :]

    Hi!
    Gehe davon aus es soll für dein Cabrio sein.
    Kommt darauf an ob es noch gut fahrber sein soll oder du mehr wert auf die Optok legst. Meine Kombination mit Fahrwerk ist schon ziemlich hart, dafür stimmt die Optik. Sind OZ F1 Plus 17 x 8 mit 205 - 17 - R45
    Der Preis für die Gummies ist auch noch ok. ;)
    Halt alles geschmackssache.

    [quote]Original von Reinertube
    Ich hab mir gelöchte Bremsscheiben von Zimmermann rundherum verbaut. Ist aber nicht nötig, die einfachen tuns auch. Zu den Bremsscheiben wird eine ABE mitgeliefert





    Wie groß sind die zimmermann Scheiben ,284?
    Haben die einen 4er Lochkreis und wo bekommt man die?
    Bin noch auf der suche nach passenden Scheiben.

    Gab es nicht in der allerersten Calibra Generation den Turbo mit 4 Loch aufnahme. Das Gerücht hällt sich hartnäckig; da ich noch keinen gesehen habe gebe ich die Frage an euch weiter. Und wenn hatte der 284er Scheiben.