Auf dem BKV ist leider keine Herstellerbezeichnung zu finden.
Die Bremsen sind von Delco.
Auf dem BKV ist leider keine Herstellerbezeichnung zu finden.
Die Bremsen sind von Delco.
Ok, ich formuliere meine Frage um.
Welche Zigarettenanzünder gab es für den D auser dem welcher auf dem Foto zu sehen ist?
Meinen Informationen zu folge muss die Zigarettenanzünderbuchse für die Instrumententafel des D kleiner sein als der des Kadett E.
Der Haltering vom Kadett E Passt nicht.
Besten Dank für die Antworten und das Photo. Ich habe eine die bestimmt nicht leuchtet.
Die Leiste war also als Sonderzubehör beim FOH zu beziehen.
Habt ihr noch eine Teilenummer für mich?
HI,
Welche Arten von Zigarrenanzünder gab es im D Kadett alles?
Man sieht häufig nur noch diese, welche die Meisten aus dem Kadett E kennen.
Wie ich mich noch erinnere gab es welche mit anderem Piktogramm "Feuerzeug mit roter Flamme" und einem grünen "Leuchtring".
Bis zu welchem Baujahr wurden diese noch Verbaut?
Muss ich heute Abend nachsehen, weiß ich nicht auswendig.
Grüße
Hi,
gab es unterschiedliche Materialien bei der Symbolleiste in der Amarurentafel?
Damit die Piktogramme leuchten müsste die Leiste aus Acrylglas oder einem ähnlich durchsichtigen Material hergestellt sein.
Hi Guido,
habe nur eine D von 83 und 84 zum Vergleich gehabt, beide mit Std. Deckel. Kann es sein dass die D serienmäßig ohne Kontaktdeckel ausgeliefert wurden?
Kannst Du die Teile Nr. von dem Kontaktdeckel wenn möglich bitte angeben?
Grüße Mark
Besten Dank für die Antworten.
Bis zu welchem Baujahr wurden die Bremsflüssigkeitsdeckel mit Kontakt verbaut? War das Sonderausstattung oder Zubehör von Opel?
Hatte noch nie einen D mit solch einem Deckel gesehen.
Hallo zusammen,
mir sind bei der Durchsicht unseres 1,3S Luxus einige Stecker aufgefallen welche ich nicht zuordnen konnte.
Zum einen die schwartz gelbe Leitung welche am Nockenwellengehäuse befestigt ist.
http://www.kadett-forum.de/use…lder/4450_userid_1004.jpg
Zum anderen die beiden Leitungen welche in der Nähe des Wischwasserbehälter angebracht sind.
http://www.kadett-forum.de/use…lder/4650_userid_1004.jpg
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Grüße
Habe in einem "Schnellexperiment" den D 1,3S mit rein E85 betrieben.
Testumgebung:
Motor mit Super95 warmgelaufen.
Nun wechsel auf einen separaten Tank mit E85.
Ergebnis:
Läuft nur sauber mit gezogenem Choke. Ohne Choke magert er ab und geht aus.
Denke dass hier die Vergasereinstellung / Bedüsung geändert werden muss.
Eine weitere Beobachtung; aus dem Auspuff kommt eine menge Kondenswasser nach der E85 Betankung.