Beiträge von ninja-xl


    Dat mein ich ja, da brauch ich doch nit auch noch irgendwelche Dlirium-Fotos der letzten Party reinsetzen. Es sei denn, man muss nie mehr im Leben auf Jobsuche.. ;)

    Hab´s mir fast gedacht bzw. befürchtet. Werde den Ablaufschlauch etwas verlängern und nach aussen führen, dann bleibt der Schweller ja wenigstens von innen trocken.. ;)
    Schon ätzend, wenn Bauteile x-mal durch den TÜV "geschmiert" wird.. Hab auch einiges an doppelten Blechen gefunden, teilweise so vergammelt, das sich die Blechlagen nur noch schätzen lassen.. :rollin:


    Danke für die schnelle Antwort..


    mfg

    Hab die Geschichte die Tage auch im Moppedforum gelesen.


    Ich würde versuchen ruhig zu bleiben. Der Herr kann ja gerne den ach so weiten Weg antreten um dann alles "persönlich" zu klären.. :tritt:



    OT-Modus an:
    Ich persönlich hab meine Tel.Nr. auch bei Autoauktionen in der Bucht angegeben. Sehe das mit der Nummer eigentlich recht entspannt. Früher gab´s ganze Bücher, voll mit Namen, Tel.-Nummern un Postadresse..


    Schaut euch doch mal im WWW um. Schon heftig wie sich manch einer bei WKW, im Studi oder sonst wo "auszieht", völlig freiwillig wohl gemerkt, dat nenn ich mal krass. Oder wer bezahlt denn alles und überall mit EC und reicht direkt ganz stolz die Pay-Back Karte hinterher? Soviel zum Thema Datenschutz.. :rollin:
    Ot-Modus aus.


    mfg

    Mahlzeit an alle, oder zumindest die mit Schiebedach.. ;)


    Hab ja an meinem "Krusti" angefangen den Gammel zu entfernen. Nun ist mir dabei folgendes aufgefallen.


    Als ich vorn die Kotflügel abgenommen hab (und gleichzeitig Teile der A-Säule.. X( ..),
    war´s da richtig feucht. Gut, dat soll ja ab un an ganz schön sein, aber im Bereich Schweller/A-Säule find ich dat eher doof..


    Nun meine Frage, die Su-Fu ergab, das die Abläufe vom Schiebedach vorne im Schweller enden. Ist das original, oder is dat von irgendwem zugekleistert worden?? Da war ´ne Menge U-Bodenschutz und Dichtmasse verarbeitet. Lugt der der Ablaufschlauch normalerweise aus´m Schweller raus bzw. ist bündig mit dem oder an irgend eine Ausbuchtung gelegt ??


    Und wie sieht´s hinten aus, gibt´s da Abläufe? Am Ende des Schwellers, was ja dankenswerter Weise auch gut zugänglich is, konnt ich im Schweller/hinterm Seitenteil keinen Schlauch ertasten.


    Danke schon mal für Infos..


    mfg

    Mit dem Lack wird das erst nächstes Jahr im Frühjahr was, von wegen Temperaturen und so.
    Werde die (alsbald) instandgesetzten Karosserie Partien entsprechend grundieren, spachteln und dann erst mal nur mit der Dose lacken, wollt nich mit ´nem Kadett-"Harlekin" übern Winter gurken.. Neue Bilder gibt´s dann am nächsten Wochenende. :knips:


    mfg Philipp

    Wird schon werden denk ich, allerdings werd ich wohl nach (hoffentlich) bestandener TÜV-Abnahme dann im kommenden Jahr nach ´ner gescheiten Karosse ausschau halten, bzw. eine in Ruhe aufarbeiten, muss halt jetz erst mal schnell gehen, der Winter naht.

    `Nabend,


    wie angekündigt hier die ersten Bilder von meinem Kadett.
    Habe letzte Woche angefangen, den Wagen soweit vorzubereiten wie´s für die anstehenden Arbeiten nötig ist.


    Dummerweise hat sich mein Zeitplan mal wieder als völlig instabil erwiesen, deshalb werd ich die kommende Woche nutzen, um alles raus zu schneiden bzw. zu säubern. Sollte das zeitlich hinhauen, dann hoff ich das ich kommenden Samstag die allermeisten Schweißarbeiten erledigt bekomme.


    Heute hab ich nur einen Kotflügel geflickt und angefangen den ersten Radlauf raus zu schneiden. Werd noch ein wenig Blech besorgen, hab nix dünnes mehr da.


    Aber wie gesagt, oberstes Heeresziel ist, alles für den nächsten Samstag klar zu machen, dann sieht der Kleine am Samstagabend vielleicht schon ganz anders aus.. ;)
    Zumindest besser als auf den folgenden Bildern..


    Hier die Endspitzen:


    ..die Radläufe..


    und zu guter letzt das Radhaus vorn rechts, aber leider stellvertretend für beide Seiten.. :heul:




    Linke Seite is aber nich so schlimm wie die abgebildete..


    Mal sehen was die Woche so bringt,


    mfg

    `Nabend,


    werde am Wochenende erst loslegen können und stell dann auch mal entsprechende Bilder ein.


    Bin jetz schon froh auf das Forum hier gestoßen zu sein. Hätt echt nich gedacht, das der E-Kadett schon so dermaßen ausgestorben sind, auch schon vor der Abfuckprämie.. Immerhin ist ja man ja mit den Kisten groß geworden.


    Naja, dann hab ich ja richtig entschieden und werde meinen Beitrag zur Erhaltung der Art leisten.. =:|


    Btw, hat zufällig jemand Zulassungszahlen am Start, z.B. vom E und vom D ??


    mfg