Beiträge von KadettESau

    Ich denke ich werd den Dom auf der einen seite Spiegeln mit der kerzen seite um so einen besseren einlass zu schaffen.
    Ich meine auch das ich damit die Kraftentfaltung der verbrennung auch mehr nutzen kann.
    Druck geht in jede richtung gleich schnell, so muss die Verbrennung nicht erst um den Dom herum und hat da auch keine reflexions wand.
    Außerdem kann ich so den Ausstoßstrom eher in die Richtung des auslass ventils bewegen und bestimmt begünstigen.
    Ich denke das Brennräume auch eher Aerodynamisch gestaltet werden müssen.



    Rein rechnerisch vergrößere ich in Hemibauweise die effektive Druckfläche für die verbrennung da ein Domkolben in Halbkugelform eine größere angriffsfläche bietet als ein normaler flacher!
    Ist aber bestimmt ein Denkfehler.

    Ich häte dir auch die Motorshow ans Herz gelegt, die machen dir die Oft auch nach wunsch noch Formtechnisch anders und farben wie due Möchtest.
    Auch aus Velour oder dem Härterem Fusselzeug ;)
    Nur falls da noch wer interesse anmeldet, die haben da dann auch messe preis.

    Was denn mit Bonrath??
    Die haben die doch auch mal angeboten und auch in Chrom.
    Für den E z.b. war der so stark das da auch einer reichte!
    Sah aber ganz nett aus und was sehr Qualitativ.
    Wirklich wisen tu ich´s aber nicht ob die noch welche haben, nur so eine idee.

    Ich hatte nun aber auch die DBilas Spritze schon mit drauf gelegt :)
    Ich werd mir nun erst mal einiges an Fotos der brennräume suchen.
    Nur fällt mir grad ein, bei 2,5mm und ohne Mulde im kolben steht
    da Die Kerze nicht zu weit hinein?
    Oder nehm ich da ne Kürzere ?
    Warum hast du nen anderen Wärme wert ?
    Wird deiner wesentlich wärmer ?

    Ein Bekannter hat seinen E mit ganz normaler Dachpappe ausgeklebt, nackter Bitum Bahn ungeschiefert.
    Ist ganz schnell warm gemacht, klebt gut, ist wasser beständig und herrvoragend Dämmend.
    Naja und mit sicherheit die Günstigste variante ;)

    Hm,ihr geht alle von 10,5 zu 1.
    Aber wie schaut´s denn bei der verwendung von Plus Sprit aus ?
    Da sind wir dann ja gängig bei ca 100Oktan,plus verstärkter Bosch Zündspule gegen den hohen druck,
    alle kanten schön abgerundet oder angefast, Da rückt die kerze doch schon etwas mittiger ;)
    Wollte das nahezu in richtung Corvette Motor entwickeln wo die Ventz etwas steiler stehn und auch
    gegenüber aber das Konzept ist ähnlich, ich denke werd´s auf´n versuch ankommen lassen.
    ich denke an die 2,5mm sollten runter können vom kopf, bei ner Theoretischen verdichtung um die 11
    und einer Nockenwelle um die 304°-306° oder eventuell sogar Asymetrisch, könnte man da eine leistung
    um die 190 bis 200PS anpeilen können oder ?
    Oder lieg ich so sehr daneben ?

    Ich habe also nicht wirklich die Möglickeit wie beim Powercommander fürs Krad das die steuerung da selbst an die leistungsgrenze fährt nach einer Grundabstimmung ?
    Oder gibts sowas auch ?
    Ich hatte auch so viele ideen mit ruhender doppelzündung aber ich kenn halt niemanden mit dem ich da mal drüber dottoren kann.
    Aber wenn du doch schon eine andere Steuerung hast, was macht dich dann unzufrieden, warum willst du wieder wechseln ?