Beiträge von KadettESau

    Hast du vielleicht ne teile nummer für´s originalmaß?
    Bin mir da immer so unsicher ob ich die neu machen soll die haubt und Pleullager.
    Das alles immer riesig geld und noch mehr aufwand mit risiko ;)
    Werd aber wohl mal auf dich hören.
    Wer Leistung will muss halt mal was tun!
    Auch mal wege gehn die nicht jeder geht.

    Darf ich fragen womit du das gefräst hast ?
    Ich müsste also nur ein zweites loch in die Lagerschale bohren zur fütterung der düsen ?
    die greifen den druck dann aber wieder direkt von der Lagerfläche sogar ab.
    Fährst du auch ne verstärkte ölpumpe ?


    Oder kann ich sogar einfach die Lagerschalen nehm?

    UHWOHWww.
    Loch in meine Lagergasse Bohren, jetzt hab ich den Horror erst mal realisiert :schwitz:


    Das loch ist aber Winkelig zur Fläche gebohrt oder ?
    Hast du das selbst gebohrt ?
    Und wie hast du die Rinne gefräst?
    Oh mann, ich glaub ich verbau einfach wieder 13S!


    Nun gut, werd ich wohl ran müssen.


    How to do?
    Standbohrmaschine, Block Drauf.
    4mm loch vorbohren mit lieblichem vorschub.
    6mm aufbohren, und dann die gasse frei machen für den Ölfluss?
    Die Hauptbelastung liegt ja eher auf den unteren Lagerschalen, aber inwiefern wird da was negativ beeinflusst in sachen lagerung ?
    Laufeigenschaften der lagerschalen ?


    Wobei stimmt, die liegen ja über der gasse, werden die dann mehr belastet ?

    Die Ylons kann man aber auch net zum umrüsten der XE´s nehmen ;) vielleicht hört man deshalb nix davon.
    Die sind ja mit kette soweit ich weiß.


    Hätte natürlich auch ne Standbohrmaschiene Drehmaschine Presse und einiges weiteres zur hand.
    Nur ich ekomm heir ja keine einbau anleitung von dir.


    how to build an 2,2 2 Valve racing maschine ;)


    Aber vielleicht sind die 2,3er auch einfach ein so rares das man da eher drüber spricht und somit die schlechten nachrichten über die motoren meist im kopf bleiben.
    Ich kenn zumindest keinen 2,3L fahrer.

    Es unterscheiden sich nur die Plastikaufnahmen im innenraum in denen der hebel sitzt.
    Die Mechanik hat da wo der 5te dann eingreift einen plastikschnippel der verhintert das man an dem 3ten vorbei rauscht beim schalten, der aber auch den 5ten nicht zulässt.
    Die kann man aber leicht entfernen mit dremel flex oder auch einfach mit einer feile.
    Bilder hab da leider grad keine von ist aber nicht nötig sich die 5gang konsole zu organisieren.
    Der umbau auf die neuere Getriebe schubstange ist nur mit sehr viel aufwand möglich.
    Da kannst du eher den umbau auf schaltseile machen aus Vectra und Tigra teilen.
    Teuer aber einfacher ;)

    Es gibt bei allem ein Maß wie mit der Öffnungshub der ventile so auch bei der Pleul länge ;)
    Die Maße hatte ich ja anderswo schon alle mal aufgelistet.
    Ich glaube der Block war knapp 1,4cm höher als der 2L
    Die pleul weiß ich leider nicht mehr genau.
    Die Kolben waren dann wieder identisch.
    War auch kurz mit dem Gadanken die Kurzen pleul und Block zu verwenden aber ist ja unsinn.
    Werd mir den zusätzlichen dampf schön in die Tasche stecken ;)


    So Jungs, nun raus mit den Fotos für die spritzölkühlung.
    Heißt also das ich wirklich mit der bohrmaschine in meinem Block rum bohren muss??
    Oh je.
    Hab nur den einen und der war auch sauteuer :rollin:


    Glaubt ihr also das die 2,3L Dinger immer gefressen haben weil die Leute keine Kolbenboden spritzen hatten und die dinger an die 7500 u/min gedreht haben mit der originalen C20XE Stg. ??
    Will das natürlich wenns geht verhindern.


    Hab zwar die Möglichkeit das alles auf 2,8er XE aufzubauen aber wollte das ganze so ein bischen auf eine andere schiene bringen mit 2 Ventil technik.
    Ist auch eher oldschool ;) und so ein aha effekt.Oder oh effekt :D

    Wollte ja schon ursprünglich die schwimmer vom XE nehm aber wie mach ich das mit den Langen Pleul ?
    Hab da eh noch ein wenig muffe die auseinander zu pressen.
    Was sollen solch Autothermalkolben kosten ?
    Wo Liegtda der unterschied ? sagt mir so grad nix.
    Und klar, anderes als Mahle kommt mir nicht in die Pötte :D


    Stahlpleul verringern aber auch grundsätzlich das gewicht der Ozilirenden Massen ;) mehr muss ich wohl nicht sagen zwecks drehfreud, ruhigerer leerlauf, und und.


    Woher bekommt ihr solche Kolbenbodenspritzen ?
    Vielleicht sogar auf´m Schrott ?


    X17DTL ist das der aus dem Vectra B Diesel ?


    Bei dem Kopf werd ich mich noch mal bei dir melden und mal Hören was du zu meinen Plänen sagst.
    Und wenn ich den Armin mal außerhalb einer Nachtschicht hier antreffe ;) wird der auch befragt.
    notfalls las ich euch beide einfliegen :D


    Hab noch schlafsäcke.


    Pack mal Foddo von den Spritzdüsen anbei bitte.

    Werd mich nun als erstes um die geometrie ums Ventil und hinterm Ventil widmen um da das Höchste zu starten was ich so hin bekomme.
    Große Ventile sind ja schon mal drin.
    Wenn ich nur fräsen da hätt, mist.


    Danny, auslass mäßig bin ich nun eingeschossen auf 4in 1, denke zur zeit noch über H schaft Pleul nach um das ganze vielleicht doch noch was Höher drehen zu können.
    Mal schauen was mir in den nächsten tagen noch über die Füße fällt.


    Brauche nun erst mal Brücke und Klappen von Dbilas, dann geh ich mal an den kanal weiter ran, da muss noch was passieren.