Okay...ja gut... ich Wars
Der Leitungszuwachs ist kaum spürbar, aber das ansprechverhalten ist agiler und die Messfehler geringer.
Der aufwand beträgt für einen Schrauber der sein Auto und die Kabel etwas kennt in etwa einen Samstag.
Allerdings sollte man beide Kabelpläne haben und eventuell ein paar Kabel zum verlängern und ein - zwei Stecker.
Brauchen tut man eigentlich nur den C20NE Kabelbaum samt Stg vom Astra,inklusive natürlich dem Lmm und das Drosselteil mit Poti nicht mit Schalter.Das ganze zeug gibt es auch in einigen B Omega´s.Da sind aber wiederrum ganz andere Drosselteile und ansaugbrücken verbaut.Die haben dann auch ein AGR soweit ich das in erinnerung habe.
Stecker im motorraum passt ohne weiteres vom Astra jedenfalls.
Das Problem besteht darin das ein teil des Astra Kabelbaums unterm Amaturenbrett verläuft.
Das ist glaube ich einmal das grüne Signalkabel für den Tacho vom Stg.
Und das ganze Kraftstoffpumpenrelaie gedönse.
da muss dann ein Zündungspluskabel umgebaut werden.
hab das leider nicht mehr so ganz auf´m Schirm.
Das rumgesabbel von Einspritzlalala und Riementüddelüh ist unsinn für den umbau an sich.
Ein Hausrezept für 15ps mehr ist das aber nicht
Allerdings eine vorbereitung für mehr leistung in sachen sportluftfilter oder größere Ansaugbrücke in verbindung mit V6 LMM.
Ach ja hatte noch vergessen, temp fühler und original ansaugschlauch wo der rein gehört.Der muss auch noch dabei sein