Beiträge von KadettESau

    Okay...ja gut... ich Wars :)


    Der Leitungszuwachs ist kaum spürbar, aber das ansprechverhalten ist agiler und die Messfehler geringer.
    Der aufwand beträgt für einen Schrauber der sein Auto und die Kabel etwas kennt in etwa einen Samstag.


    Allerdings sollte man beide Kabelpläne haben und eventuell ein paar Kabel zum verlängern und ein - zwei Stecker.
    Brauchen tut man eigentlich nur den C20NE Kabelbaum samt Stg vom Astra,inklusive natürlich dem Lmm und das Drosselteil mit Poti nicht mit Schalter.Das ganze zeug gibt es auch in einigen B Omega´s.Da sind aber wiederrum ganz andere Drosselteile und ansaugbrücken verbaut.Die haben dann auch ein AGR soweit ich das in erinnerung habe.
    Stecker im motorraum passt ohne weiteres vom Astra jedenfalls.


    Das Problem besteht darin das ein teil des Astra Kabelbaums unterm Amaturenbrett verläuft.
    Das ist glaube ich einmal das grüne Signalkabel für den Tacho vom Stg.
    Und das ganze Kraftstoffpumpenrelaie gedönse.
    da muss dann ein Zündungspluskabel umgebaut werden.
    hab das leider nicht mehr so ganz auf´m Schirm.
    Das rumgesabbel von Einspritzlalala und Riementüddelüh ist unsinn für den umbau an sich.
    Ein Hausrezept für 15ps mehr ist das aber nicht ;)


    Allerdings eine vorbereitung für mehr leistung in sachen sportluftfilter oder größere Ansaugbrücke in verbindung mit V6 LMM.


    Ach ja hatte noch vergessen, temp fühler und original ansaugschlauch wo der rein gehört.Der muss auch noch dabei sein ;)

    Mahlzeit Kevin!
    Magst nicht noch etwas mehr über dein Auto erzählen und vielleicht wünsche oder vorstellungen was du so vor hast mit deinem guten?
    Du kannst auch unten über den Button Bearbeiten Fotos anhängen, leider immer nur einzeln aber immerhin.
    Ach und die sollten auch net zu groß sein ;)


    Ansonsten viel spaß hier im Zentrum des Kadettenwahnsinns!

    Ich muss gestehen das ich bei dem Aufwand mit der Großen Drosselklappe nicht wieder Die Lexmaul nehmen würde da der effekt zum größten teil, nicht ganz, aber zum größten verpufft, erst im Oberen Drehzahlbereich arbeitet das ganze vernünftig.


    Korrigieren muss ich das grade der 3fach geschliffene Ventilsitz und die abgerundete innen kante des tellers ein grundlegener gewinn an füllleistung zufolge hat.
    Erwiesen.


    Ich hab hier noch ne 26NE klappe liegen und die hat sogar ziemlich genau 72mm;)


    Ich glaube eher das du mit einer Irmscher eine wesentlich bessere Füllung bekommst als mit der Lexmaul, erstens wegen dem Kanalquerschnitt der bei der Irma Größer ist, somit besser mit der großen drossel Harmoniert, und zweitens die Drossel vermieden wird.


    Ich hatte tatsächlich mal den gedanken den Resonator/luftsammler auf zu trennen um Die Kanäle obenrum zu erweitern, ich denke aber das daß alles verpuffen würde.
    Einzeldrossel ist das non plus.
    Ach und von dem Verschlucken mit der großen Drossel kommst du nur weg wenn du Ansaugrohr und LMM in der größe anpasst um keine unterschiedlichen Luftsäulen geschwindigkeiten zu haben.
    Dabei ist er mir immer abgesoffen, seid der änderung nicht mehr.

    Sorry für´s nicht recht ins thema passende, aber kann man solche eine anhänge last aufstocken ??
    Ich mein grade bei den small block´s fehlen ja mit sicherheit wieder iniges an knotenbleche zum Cabrio oder auch zu den Bickblock´s!

    Und ich schreibe nun .....


    Eine Lima grade die von Bosch sind ja problemos zu überholen.
    So lange die Ankerwicklung keinen defekt aufweist oder schlechte messungen bei rum kommen kann so eine lima auch problemlos gern mal 300 000tkm halten.
    So ist´s im Industriebereich gang und gebe.
    Früher hat man solche teile eh nicht dauernd getauscht, sondern aufgemacht.
    Neue Kohlen, Lager ein bischen paste und das ding ist wie neu.
    Bei den kosten einer neuen eine sehr günstige alternative, 30 euro den ladestrom regler, 18euro die lager und fertig.

    Ist Noch nicht gang und gebe ;)
    Du hast´s bei den Sprittröpfchen ja immer noch mit Physik, sprich schwerkraft zu tun,
    da sich da hoffentlich noch nix geändert hat sollte der sprit immer noch der massenträgheit folgen
    und den weg gradeaus an die kanalwand suchen wenn dieser zu schnell ist
    und der kanal nicht steil genug ist.


    Du musst schon sehr fein Spritzen und so nah wie möglich ans Ventil oder einen direkt Spritzer
    haben um solche Gasgeschwindigkeiten Problemlos auch in der Stadt zu fahren
    und dabei noch vernünftige abgawerte zu halten.
    Der originale Winkel ist nicht der Ideale wenn du das wissen willst und auch kein 3fach gewinkelter.

    Muss nun erst mal die zapfen vermessen ob originalmaß oder übermaß.
    Denke zwar nicht aber so weiß man mal was über den zustand.
    Mehr maßfreiheit ist ja auch weniger reibungswiederstand und weniger verluste ;)