Bräuch dafür auchn paar tage.Montag eventuell.
Beiträge von KadettESau
-
-
naaaa? Werd nun langsam unruhig
Oder Läufts schon wieder und du machst´n geheimniss drauß ? -
Klingt so als wenn du Tierische falschluft ziehst, das mit der Kompression kommt mit sicherheit wenn der mal gelaufen hat für ne Halbe stunde, dann sind die Ventile mal ein wenig eingefahren.Hast die denn eingeschliffn??
Ölverlust musst du natürlich erst mal beheben, kenne solch rückschläge auch mein Lieber.
Motor Komplett neu aufgebaut gehabt mit neuteile.
Musste zuletzt dann noch Samstags ein schwallblech bei Atu kaufen weil Wannendichtung vergessen und da gabs das nur Komplett.
Alles zusammen gehabt am abend vor abfahrt nach Oleben.
Motor drehte nur noch 374tel umdrehungen.
Also kein Oleben.
KW schlug mit einem kleinen ausgleichszapfen ans schwallblech.
danach lief er,45km bis zum ersten Kopfdichtungsschaden.
Platzte mir dann auf der bahn ein Schlauch mit Wasser Ölgemisch und versauter meiner Ex die ganze Frontscheibe.Auf der bahn wohlgemerkt.
Hab also auch schon etliches durch
Nun bekommt er nen MV6 der zicker der -
Wie findet ihr immer solche sachen ??
Ich habe nie das Glück.
Aber du weißt schon das du nicht den Kompletten baum wechseln mussoder ??
Fensterheber Spiegel und Zentralverriegelung haben einen eigenen einzelnen Kabelbaum der in den Großen nur mit einem Stecker eingesteckt wird, Sitzheizung noch mal zwei stecker. -
Da geht schon ein bischen was
Aber Hübsch ister
Nur den Offenen Lufi würd ich noch ersetzen.
Soll doch so viel Leistung haben der bock, und dann heiße Ansaugluft, wäre ärgerlich das zu verpulvern -
Ich hätte jetzt schon fast das Böse Wort "Selbstdarsteller" verwendet.
Ist tatsächlich sehr Wortkarg.
Aber nettes KFZ. -
Stimmt ist nur ein Ring aber musst unbedingt auch die Dicke beachten.
-
Nur erst mal ne frage, wirklich Poti oder Schalter ?? Viele vertun sich da oft.
Bitte Bild wenn du hast ums vorab zu klärennehms nicht böse.
Der Schalter ist oft nur fehlerhaft eingestellt, das Poti war mit sicherheit kein neues oder ??
Ist es eventuell ein kontakt problem mit schadhaftem Stecker wo die klemmen etwas Locker sitzen oder nach hinten gedrückt sind ?? -
KADETT E GSI 16 V Der kühler vom C20NE in der flachen Traverse ist in Volumen und Arbeitsnetzgröße identisch mit dem C20XE Kühler mit der Tiefen Traverse da der C20NE Kühler die gesamtbreite einnimmt wo der 16V, die etwas Günstigere fahrtluft, ins Luftfiltersystem aufnimmt, diese ist günstiger da die verwirbelungen im Lufi gehäuse eine Schraubenförmige kreisbewegung aufnimmt uns somit indirekt in den luftschlauch getrieben wird.
Das Behältniss beim C20XE neben dem Kühler ist ein Resonator der ein Bullerndes ansauggeräusch vermindert und auch durch ein Polster im ansaugtrakt ein gleichmäßigeren Luftstrom erzeugt und somit konstantere Leistung ermöglicht.
Die Traverse wurde in dem Fall Tiefer gesetzt und durch eine zusätzliche ergänzt um verwindungen weiter zu vermindern grade im Vorbau, ebenso wurden auch an der A säule zwei weitere versteifungen angebracht genauso wie in der Querlenkeraufnahme.
Damit wurde der fahrkomfort gesteigert um auch eher ein Mittelklasse Sportwagen darzustellen.
Die Crashergebnisse waren nach wie vor mies.
Darum sind manch sachen beim Großen GSI der übrigens auch erst später weiter entwickelt wurde anders, weil man einfach nur das was man hatte verbessert hat. -
Sei doch nicht so ein schwarzseher.
Ich denke nicht das die ventile krumm sind.
Was macht die Maschine aktuell ??
Hast gestern nochweiter gemacht ?