Kannst du mir vielleicht mal was über den Bericht schicken ??
Beiträge von KadettESau
-
-
Manche gehen bei solch Arbeiten wohl zu sehr nach alt Bauernmotoren.
Die vergessen oft das der XE schon ein Kompliziertes stück altblech ist.
Selbst mein Motorrad mit nur 1200ccm Bringt seine Braven 13 Bar. -
Aber dann auch vor´m zusammenschieben mal reinknipsen
-
Okay das natürlich eine ganz andere sichtweise.
Das geldloch steht bei mir in form eines MV6 in der Halle, aber noch in Warteschleife.
Nun erst mal ein Alltagsfahrzeug her.Klar ist auch die Drehmomentkurve eine andere da die verbrennungskraft viel Länger auf den Kolben wirkt.Wäre auch interessant
-
Das macht mir schon eine menge Mut und klingt auch ungefähr nach dem was ich suche.
Hab den Kram ja auch 3einhalb Jahre Gelernt,nur bei dem Wort Programmieren geht mir dann oft die Hose auf
das kommt oft schnell falsch bei mir an und das schreckt mich dann oft ab.
Muss ich denn noch viel hinzu Ordern wenn ich Einspritzung und zündung Steuern möchte`??
@ Schmitti
Wie hast du denn beim Corsa die Zündung geändert ?? oder ist das ne 2.8er Motronik?
Was musstet ihr denn alles verkabeln ??
Da ich bei mir eh den Kompletten Kabelbaum aufmache käms vielleicht grad zeitig günstig -
Aufgrund dessen das viele Motoran ab werk schon nur auf 70 - 80 % Laufen denke ich schon das auch serienmäßig mit Auspuff und Luftfilter in Kombi mit so einer Steuerung schon viel geht.
Ich sprech da ja Explizit meine Maschine an mit vielen änderungen.
Wo finde ich denn dann ein Stg. mit passendem Kabelsatz für meinen NE ?
Und wie weit Programmieren sich noch alleine nach ? -
Ich würde jederzeit zu einer Sachs oder LUK aus dem zubehör greifen solange das Auto nur im Alltag bewegt wird.
Trotzalledem nur mit verstärktem Ausrücklager von Sachs.
Der wechsel ohne Druckplatte ist Problemlos möglich durch die Klappe aber erschwert den wechsel des ausrücklagers.
Beim kleinen F16Getriebe den dein Motor wohl haben wird habe ich inzwischen oft gehört das da die Druckplatte nicht durch den schlitz passen soll wofür dann das Komplette getriebe abgerückt werden muss.
Bühne empfehlenswert -
Aber wie stehts da wieder mit den Kosten ??
Möchte ja eigentlich wie jeder auf Günstigste weise mehrleistung bekommen und das max aus meinen Komponenten herauskitzeln.
Was können die anderen besser oder haben die eine einfachere grundeinstellung ??
Wie schauts da aus mit Selflearn modie´s aus ??
Oder komm ich auf keinen fall um einen Prüfstandlauf herum ? -
Größer als dem wind nichts entgegenzusetzen geht doch garnet
-
Aber die anlenkung beim Vectra B für die Handbremse kommt unterm Achsstumpf an bei allen anderen kommt das seil von Oben,.