Ich würde persönlich zu keinem Radio ohne USB raten. das ist a) absolut nicht mehr auf dem Stand der Zeit und b) nervt die Bedienung über AUX/CD irgendwann absolut.
Beiträge von corsa-heizer
-
-
-
Habt ihr Bilder vom Eigenbau-Kombiinstrument?
-
ihr dürft den schlüssel nach dem starten nicht gleich wieder rausziehen!
nein, aber mal ganz ehrlich... was soll man dazu schreiben? ein wenig mehr infos wären schon gut. ansonsten kann das an vielem liegen. was habt ihr schon alles gecheckt?
-
Wie gesagt... Willenserklärung blabla. Das muss nicht schriftlich, aber ausdrücklich erfolgen. In diesem Fall war das ja so. Es ist zwar nicht gut, dass es im Vertrag nicht drin steht - all zu dumm scheint der Junge nicht zu sein - aber wenn deine Freundin das mitgehört hat, dann wird sie das auch notfalls unter Eid bestätigen können.
Sooo viel Stress wegen eines Kadetts... Mein lieber Mann...
-
also erstens... der kaufvertrag is fürn arsch. nachweisbar falsche kilometerangabe macht den kaufvertrag nichtig. er ist auch nicht anfechtbar, weil es sich um keinen irrtum, sondern um ganz klare fehlauskunft handelt. das heißt, der wisch, den du vor dir hast, ist das papier nicht wert, auf das er gedruckt ist. das wird dir auch jeder richter so unterschreiben. du wurdest getäuscht und kannst das dingen wieder hinstellen und dein geld zurückverlangen. zweitens... im kaufvertrag steht drin, dass mängel vorhanden sind... wenn du dann auf weitere stößt, ist das dein pech. so hart sich das anhört. drittens... joa... die sache mit dem gewerbe. das ist natürlich auch absoluter schwachsinn. hat er denn die mwst. ausgewiesen oder war da von differenzbesteuerung die rede? wenn davon nichts drinsteht, dann hat er es nur gemacht, um die karre ohne gewährleistung wegzugeben. das ist natürlich auch absoluter schwachsinn. weißt du, wie ein kaufvertrag zu stande kommt? über 2 übereinstimmende willenserklärungen. dazu gehört auch die korrekte anrede und anschrift der beiden parteien. die deiner freundin stimmt schonmal nicht. also ist auch hier der kaufvertrag ungültig, weil es faktisch keine 2 übereinstimmenden erklärungen gab. wenn der sich weigert, dann musst du vor gericht. da wird dir auch jeder recht geben. trotzdem... MAN UNTERSCHREIBT NICHTS, WAS MAN NICHT GENAU GELESEN HAT!! Gerade bei verkäufern... ganz ehrlich....
-
les dir nochmal den beitrag von ronner durch, der erklärt eigentlich schon alles. so kompliziert ist der oktanstecker ja nun nicht aufgebaut.
-
Das war uns schon klar. Allerdings haben wir wohl vergessen zu erwähnen, dass der Hubraum auf Grund der homologation verringert werden musste. Risse bietet sowas immernoch an.
-
Und wer sich so ein Dingen mal genauer anschauen will:
http://www.google.de/imgres?im…p=29&ved=1t:429,r:28,s:25
Es ist leider schwer, im Netz bilder von dem seltenen Motor zu finden. Trotz der "nur" 144 PS war das ein Motor mit Bums und hat(te) viel Potential. Aber es gab ihn einfach zu selten.
-
da musst du am motor aber ordentlich was machen, dass da was geht... der c20xe ist kein hecktrieblermotor. es fehlt das drehmoment in den wichtigen bereichen. kannst du dich nicht mit einem 8v anfreunden? wenn du was modernes haben willst, dann bau doch eine edka mit einer chicen motorsteuerung dran. das sieht dann auch nicht so zusammengewürfelt aus.