was kostet denn dann der versand nach deutschland?
Beiträge von corsa-heizer
-
-
Ich meinte zwar eher die Mattig Haube vom Kadett, aber vom Manta würde mir auch gefallen.
Das ist aber wahrscheinlich zu viel Arbeit. Mir würden die ordentlich ausgeschnittenen Dreiecke und an den Seiten die Lüftungseinlässe genügen.
-
Bitte keine Diskussion XE-NE anfangen. Da haben wir ja schon genug Threads.
Der TE wollte seinem NE ein wenig Mehrleistung abgewinnen. Armin und Kadestra haben schon gute Varianten aufgezählt. Wenn du wirklich zum planen greifen willst, dann hätte ich sogar noch einen von dbilas bearbeiteten Kopf für dich. Inkl. Ventile, verstärkte Ventilfedern, et c. bräuchtest nur Ventilschaftdichtungen und jemand, der dir das Zeug zusammenbaut. Bei Interesse kannst du mir ja mal eine PN schicken. Ich kann dir dann auch ein paar Bilder zukommen lassen.
-
also willst du uns damit sagen, dass darauf wirklich noch jemand reinfällt?
bei so einer geschichte sollten bei jedem alle alarmglocken angehen. nud gerade WESTERN UNION ist für sowas ein bekanntes institut. das wird bei über 90% der fälle als pseudobank benutzt... so sehr ich auch mitleid haben will, aber den gesunden menschenverstand muss man manchmal schon einschalten... sorry...
-
ich brauche noch eine neue motorhaube, da sich bei meiner der lack löst und der böse blick eingerissen ist. das sieht man zwar nur von unten, aber mich stört alleine das wissen, dass da ein riss vorhanden ist. das komplette auto ist neu lackiert, bis auf heckklappe und motorhaube. ergo wären diese beiden dinge für mich interessant. ich bin sehr auf die arbeit gespannt. Ich will keine metallstreben irgendwo einarbeiten müssen und auch nicht mit haubenschlössern rumfahren. die originalen befestigungspunkte müssen vorhanden und (sehr) stabil sein. daran scheitert es meistens. das heißt, es muss eine innen und eine außenseite des werkstücks vorhanden sein. bei diversen polnischen und tschechischen gfkheinis gibts immer nur die außenseite. sowas bringt mir ja nichts. ebenso hätte ich auch gerne lüftungslöcher in der motorhaube. am liebsten im style der mattig motorhaube. da man die so nicht einfach ausschneiden kann, wäre es interessant, ob sowas für euch auch machbar wäre.
ich bin schon sehr auf bilder gespannt. -
@ Trascher:
Warum soll das schwer werden? Die Birnen gibts normal zu kaufen. Wir hatten sogar noch einen neuen Kadett GSI Digitacho in Originalverpackung auf Lager. Also die Ersatzteilversorgung schaut nicht bei allem so schlecht aus. -
den motor bekommst du gehoben. das ist zu 2. kein problem.
-
Dann mal herzlichen Glückwunsch.
Bilder kommen dann auch, nehme ich mal an...?
-
ne, schädlich sind die nicht. das sind halt gummidonuts, die das fahrwerk am einfedern hindern. meiner ansicht nach, die uneleganteste variante, dem auto das einfedern zu erschweren. bei hohem federweg kann es sein, dass man auf den gummipuffer aufsetzt und das ist dann teilweise sehr holprig. federn mit einer geänderten federkonstante kommen für dich nicht in frage?
-
nein, sie passt nicht. das ist wie beim kadett. nur die ahk von stufenheck und cabrio ist austauschbar. ebenso musst du darauf achten, dass in den papieren der ahk dein fahrzeug aufgeführt ist. sonst machst du dir die ganze mühe umsonst.