Ich sehe jetzt einfach mal über deinen beschissenen Abgang aus diesem Forum sowie wie du mich auf dem letzten Opeltreffen behandelt hast, hinweg. Ich hoffe, es verläuft für dich nun besser und dass wir weiter an dem Projekt teilhaben können.
Beiträge von corsa-heizer
-
-
Das kommt wie schon gesagt, auf die Formulierung im Kaufvertrag an. Bei uns steht es in etwa so, dass vor letztendlichem Übergang in unseren Besitz, das Fahrzeug noch ein weiteres Mal auf etwaige Mängel und Schäden untersucht wird, um den festgelegten Ankaufspreis zu bestätigen.
Was ist es denn für ein Auto und was sagt der Verkäufer? Je nach Auto wird es nicht all zu problematisch sein. -
So toll.
Ich liebe diese Innenausstattung. Ich bin gespannt, wie das Auto tiefergelegt und mit Felgen aussieht!
-
-
Rentiert sich der ZLET so arg?
-
Sehr geil! Also Endspurt.
Ich freue mich schon auf das Endergebnis!
-
In diesem oder nächsten Winter sollen hinten sowieso noch Porsche Boxter Bremsättel mit innenbelüfteten Scheiben folgen. Daher muss die kleine Bremsanlage jetzt erstmal reichen. Aber daraus schließe ich, dass der 40er besser wäre, okay. Den Bremsdruck muss ich wahrscheinlich auch mit anderen Minderern anpassen. Wie Kiwikeks schon geschrieben hat, überbremst der Kadett gerade als Cabrio hinten schon gerne.
Die Schiffsankergröße ist natürlich ein gutes Argument für einen Rückspiegel. Aber durch das kleine Heckfenster sieht man ja sowieso schon nichts. Für gewöhnlich muss ich von hinten eigentlich auch nichts fürchten. -
Ähm... Ich weiß ja nicht, was du da wechselst, aber das AGR kann es nicht sein. Soetwas besitzt der C20XE nicht. Meinst du eventuell den LLR, also den Leerlaufregler?
-
Ich hab' vorne eine 321er mit 4 Kolben Bremsanlage. HBZ 23,xx, 3/20er BDM. Da sollte der 40er hinten ja eigentlich besser sein, oder?
-
Immerhin bin ich nicht alleine da. Trotzdem komisch, dass die das nicht gebacken bekommen.
Bis jetzt hat sich bei mir noch nichts geändert.