Die Polizei darf grundsätzlich schonmal garkeine Fahrzeuge stilllegen.
Aber selbst wenn der Polizist mit dem Kadett zu einem Prüfingenieur fahren würde und ihn darum bäte, dieses bei dem Fahrzeug zu vollziehen, wäre das nicht rechtskonform, weil das Fahrzeug nicht an der deutschen STVO gemessen wird. Ansonsten dürften die ganzen Amis mit ihren amerikanischen Kennzeichen hier garnicht mit den grausigen Autos fahren, die sie fahren. In Skandinavien war lange vor uns Tagfahrlicht pflicht. Ansonsten hätten wir nicht einmal dadurch fahren können, ohne Angst haben zu müssen, dass unsere Kiste stillgelegt wird.
Beiträge von corsa-heizer
-
-
Schon vieles von richtig gewesen. Blöcke sind 1 zu 1 identisch. Ab XE hat der Block noch ein zusätzliches Ventil, damit das Öl nicht wieder aus dem Zylinderkopf hinausfließt. Das gibt es für knapp 60,00 € bei Opel.
-
Empfehlung ist immer eine Starre aus Stahl. Alles andere ist kompletter Schwachsinn. Wiechers ist ganz günstig. Matter, et c. natürlich ungeschlagen. Streben aus Aluminium und auch Verstellbare sind nichts. Wenn, dann muss so eine Strebe nach außen verstellt werden, damit die Dome sich nicht nach innen verwinden können.
-
Wird das nicht ein wenig schwer, den Umbau eintragen zu lassen? Die Firma existiert ja schon garnicht mehr.
-
Wow. Sehr geil. Das muss man doch irgendwie erhalten können. Und wenn es nur eine Gedenktafel wird. Ich weiß, dass wir so eine Werbung an unserer Bude auf jeden Fall behalten würden. Gerade eine Traditionsmarke wie Opel sollte sowas klar sein.
-
Zitat
Original von d-estate
[...] ausser Du willst deine Lebensgefährtin los werden...Da bringst du mich gerade auf Gedanken...
-
Ja, such' bitte mal danach. Ich hatte auch schonmal nach soetwas geschaut, aber leider nichts gefunden.
Ich würde mir ein wenig von einer Stufe herausschneiden und das halbwegs anpassen. Wenn, dann soll auch alles in Blech und nicht diesem Plastik mit der ganzen Spachtelmasse sein. -
Hardtop oder Targa, mal schauen.
Ich guck' auch mal, ob ich nicht die normalen 3-Türer Türen verbaut bekomme. Dann ist die grässliche Zweiteilung weg. Ich hab' schon eine Skizze dafür gemacht, wie es in etwa aussehen könnte. -
-
Es wird wohl das F20 oder F18+ werden. Am Liebsten hätte ich ja das Quaife gerade verzahnte Getrieberadkit inkl. dynamischer Differentialsperre. Aber da liegen wir auch wieder bei knapp 6.000,00 €. =/
F28 fällt weg, weil ich dann wieder auf Schaltstange umrüsten müsste. Aus dem Alter bin ich draußen.Och joa, sportlich wird es erst, wenn der Käfig und das Hardtop nächstes Jahr folgen.
Das hier ist ja nur Teiletauschen.