nein, das hast du falsch verstanden... die paste dichtet nicht ab. nur man merkt ja an der dichtheit des bremssystems, ob sowas korrekt eingebaut worden ist.
ich dachte, du wolltest die paste zum montieren benutzen... ich kann nicht wirklich sagen, ob die kolben mit der paste weniger schnell festrosten. ich habs bis jetzt immer ohne eingebaut und bis jetzt ist auch keiner festgerostet... ich denke mal, wenn man nicht hauptberuflich bremskolben einsetzt, lohnt sich die anschaffung lediglich für die montage nicht.
Beiträge von corsa-heizer
-
-
also die ate-bremszylinderpaste ist garnicht so verkehrt. man KANN es benutzen, muss es aber nicht. wenn deine bremszylinder bis jetzt dicht gehalten haben, hast du nichts falsch gemacht. du kannst ja mal beim hersteller von petec anrufen, um zu erfahren, ob die das dafür freigeben.
-
die frage ist, ob sie den au-bericht nach 2 jahren noch gelten lassen...
-
ich kenn petec jetzt nicht, aber ich geh mal davon aus, dass es sowas ist wie schlumpfwichse...
ich weiß nicht, wie das ist, wenn das material dann in den geschlossenen bremsleitungskreis gelangt und ob es sich zusammenpressen lässt....
ich würde es nicht unbedingt machen... -
es gab ja auch den 1,6 8v benziner mit 71 ps
x16sz oder wie der hieß...
....
Sorry, von mir natürlich auch herzlich willkommen! =P
-
Drosselklappe bearbeiten ist nicht wirklich sinnvoll... es kommt nicht auf die größe an...^^
beim sauger kommt es ja auf die strömungsgeschwindigkeiten an und die verschlechtern sich bei größerem durchmesser. wenn du wirklich basteln willst, dann glätte die kanäle und übergänge. das bringt deutlich mehr
-
ja... mh... solche antalliastrahler haben wir hier leider nicht. ich hab gerade mit einem strahler hier aus der gegend gesprochen... der will 50 euro für 4 felgen. das ist okay und werde ich nächste woche auch machen. ist zwar schade, hilft aber wohl nichts.
-
sodastrahlen? mhh... wieviel bar druck brauch ich denn da? ich hab noch einen alten sodamaxx... das geht damit doch bestimmt auch, oder? ich hab aber, glaube ich, nur noch geschmacksrichtung erdbeere da... mhh...
nein, spaß beiseite...
also bei uns in der firma haben wir einen großen kompressor... frag mich nicht, was für ein gerät, aber der beliefert unsere 3 werkstattabteilungen mit druckluft... zu hause hab ich natürlich nur son baumarktdingen. ein kollege von mir hat so eine kabine, die ist aber nicht so groß, dass da auch mal eine felge reinpasst. der befeuert die auch über nen kleinen kompressor.
ich würde das schon auch machen lassen, aber mit etwas eigenem ist man natürlich immer deutlich flexibler. -
was meinst du mit möglichkeiten?^^ nichts, natürlich, sonst bräuchte ich ja keine pistole. strahlen möchte ich felgen und einen motor.
-
Servus! Ich wollte ein paar Sachen sandstrahlen, bin mir aber unschlüssig, ob solche Sandstrahlpistolen wirklich den gewünschten Effekt erzielen. Hat jemand von euch sowas schonmal ausprobiert?