Beiträge von corsa-heizer

    was hast du dauernd mit deinem öl?^^ wasser... h2o... ;) du spielst wahrscheinlich auf das zylinderkopfproblem an. aber wenn dein öl nicht wässrig und dein wasser nicht ölig ist, solltest du erstmal brav nichts daran machen. aber ja, so eine zkd kann schonmal durch treten kaputt gehen. am besten machst gleich einen rundumservice... also zahnriemen, wapu, zkd, ölwechsel, et c... dann siehst du auch, wie deine kolbenwand so auschaut. öffnen musst du ihn ja so oder so.

    naja, wenn, dann würde ich sowieso den xe umbauen. block und kopf sind da ja eh gleich. dann hat man gleich schon die xe wellen drin. turbolader kostet ca 1000-1500 euro, schmiedekolben ca. 500-600 euro, Stahlpleuel auch so 500-600 euro und dann alles schön neu abdichten und am besten die zylinder aufs 1. übermaß bohren lassen. dann hat man auf jeden fall eine gute basis, um weiterzumachen. und von dem geld hast du deinen xe schon 10 mal repariert ;)

    jops... luxus hat recht.... aber grob gesagt.... wenig geld+c20let umbau=unmöglich. lass es sein. schau, dass du den c20xe wieder hinbekommst und gut ist. steck das geld lieber in dein schönwetterauto. da hast du mehr von. wenn das dann fertig ist, kannst du dich immernoch an den kadett machen.

    och, im endeffekt geht das ja... das problem ist einfach, dass die anzeigen, die wirklich LAMBDA anzeigen, absolut scheiße aussehen... und ob jetzt 14,7 oder 1.... das ist nur gewöhnungssache. ich hab mir auch das das zeitronixzeugs angeschaut, aber das ist mir zu viel und mit dem steuergerät doppelt gemoppelt.

    So, ich hab jetzt eine Bosch 4.9 LSU mit Prosport Controller geholt... das wird im Winter verbaut und dann werde ich berichten.
    Abgastemperatursensor halte ich für sinnlos, wenn man ein Lambdainstrument hat... Die Abgastemperatur zeigt ja im Endeffekt nur die Auswirkung von den Lambdawerten.