Sobald ordentliche Elektromotoren mit Batterien verfügbar sind, die zeitig nachgeladen werden können, kommt mein Verbrennergeraffel auch überall raus und wird durch E-Motoren ersetzt. Aber dafür müssen die erstmal leistungsstarke Elektromotoren (UND BATTEREN!!) bezahlbar machen, die einen LET ersetzen können.
Beiträge von corsa-heizer
-
-
Es hat schon seinen Grund, weshalb Aluminiumkäfige laut DMSB verboten sind. Da kann das Aluminium so hochfest sein wie es will. Splittertechnisch ist es schlechter und von der Stabilität auch. Aber darum geht es ja nicht. Es soll ja kein Rennauto werden, sondern ein schönes Oldtimerprojekt. Wird der Käfig noch lackiert? Wie hast du das nun mit dem gerissenen Fuß geregelt?
-
Ich lass' das immer von Hansaflex machen und sag', das ist für meinen Baumspalter zu Hause.
Mittlerweile wissen die auch schon, dass ich verdammt viele Spalter habe, die sehr oft die Hydraulikleitungen ersetzt bekommen müssen.
-
Wie gesagt, die benötigen eine gewisse Mängelquote beim Tüv, sonst gibt es Ärger von oben. Da kommen dann die "wahnwitzigen Sachen" her.
-
Stimme ich dir zu BIS AUF den Preis. Es MUSS ein Preis drinstehen. Der Verkäufer soll reinschreiben, was er dafür haben will. Das ist einfach transparente Marktwirtschaft. Ich will wissen, was der Verkäufer sich für einen Wert vorstellt. Ich könnte den eBay-Kleinanzeigern schon immer in die Fresse springen, wenn die unter Preis "VB" angeben. Wenn man dann 5,00 € anfragt, dann sind sie angepisst. Nene, Preisvorstellung muss drinstehen.
-
-
Also was ganz gut funktioniert, sind die Teile aus dem X30XE.... Motorblock, Zylinderköpfe, Innereien und Steuergerät.
Ansonsten meine ich mich erinnern zu können, dass Dirk Stock mal etwas von den Kolben des X20XER gesagt hat. Höhere Dome, höhere Verdichtung, et c. Da ich von den X-Motoren aber nicht so die Peilung habe, weiß ich nicht, ob die Aufnahme an den Pleuel passt. Ebenso muss auch die Ventilmulde auf den Kolben zum Hub der Nockenwelle auf die Ventile passen.
Die Thematik mit dem Umbau von 2.2er Teilen haben wir hier ja schon oft besprochen.
-
Im Motorradforum kam das nicht so gut an.
An was liegt das wohl?? Iiiiich weiß es nicht.
-
Mir wäre ein forumsinternes Treffen lieber. Ich brauche (will) da weder eine Händlermeile noch einen öffentlichen Ausschank. Es soll ja etwas von UNS sein. So von wegen WIR-GEFÜHL, et c. Das würde ich auch definitiv so belassen.
-
Joa, wäre ich grundsätzlich erstmal dabei. Aber ich brauche mit meiner Schüssel noch ein wenig. Als Jahresauftaktveranstaltung oder sowas wäre es für mich unpassend. Am besten wäre irgendwann im Sommer.