Womit kaufst du dich denn frei?
Beiträge von corsa-heizer
-
-
Echt super! Das muss ich mir für die nächsten Azubivorstellungsgespräche merken.
-
Ja, wenn das so viele haben machen lassen... Fuscheltuning.
-
Mh... Ganz sicher, dass es an der Nockenwelle liegt? Bei meinem Vectra war auch eine ähnlich scharfe Nockenwelle mit weiteren Spielereien verbaut und der lief im Stand nur unmerklich unrunder. Das hat kein Bulle bemerkt. Was ist das denn für eine Nockenwelle?
-
Wofür auch? Die meisten Tüv-Prüfer erkennen scharfe Nocken noch nichtmal, wenn die den Öldeckel aufmachen. Wofür brauchst du das Gutachten denn?
-
Herzlichen Glückwunsch.
Das war ja dann ein echtes Schnäppchen. Manchmal hat man einfach einen guten Lauf. Viel Spaß damit.
-
Wer auf die Meinung der Menschen in Facebook etwas gibt, ist selber Schuld. Menschen lästern und beleidigen gerne. In Youtube und Facebook, et c. haben diese Menschen die perfekten Werkzeuge gefunden. Wer solche Autos baut, muss damit rechnen. Der Erbauer wusste, auf was er sich einlässt und er steht hinter seinem Auto. Das finde ich gut und so soll es sein. Wenn man sich die Kommentare durchließt und sieht, dass über 90% der Diskutierer noch nichtmal einen geraden deutschen Satz nach Hause schaukeln können, dann sagt das doch schon alles aus. Also nichts drauf geben und seine Meinung bei Menschen einholen, die wirklich etwas davon verstehen. Hier im Forum haben wir schon einen guten Teil davon herumtipseln. Die Tuningszene wird immer kleiner, dafür exklusiver. Also darf man sich nicht von jedem Hans Wurst, der ATU-Felgen auf seine Karre spannt vorschreiben lassen, wie sein Auto auszusehen hat. Jedem gefällt etwas anderes und das ist gut so.
-
Die Idee ist super! So etwas habe ich mir auch schonmal überlegt. Allerdings würde ich das wohl eher mit einem PU-Lager machen, weil es schöner aussieht. Ich hab' mir auch mal überlegt, alle Motorlager auf PU umzurüsten. Aber das ist teuer und schädlicher für die Karosse...
Warum hast du die Halterung nicht an die Schrauben des Ansaugkrümmers gemacht? Befürchtest du, dass die herausbrechen könnten?
-
Ja, das ist leider das Problem. Für das F28 wird es CAE-technisch nichts geben. Aber auf den werde ich nie wieder verzichten. Ich bin gespannt, wie das F18 die Leistung vom C20LET mitmacht... Aber da solltest du ja nicht das Problem haben mit dem 18E. Allerdings ist die Frage, ob der CAE-Shifter nicht die schöne Optik des originalen D kaputt macht.
-
Ich kann zur Seilzugschaltung nur raten.
Wesentlich direkter. Allerdings nicht so knackig wie mit einer Schaltwegsverkürzung. Da kann man sich bei dem originalen ja aber noch was überlegen. Viel besser wird es nur mit einem CAE Shifter oder mit dem Quaife Schalthebel + Gestänge.