Nice. Looks like you have to take a new photo for your avatar.
Beiträge von corsa-heizer
-
-
Nur dass der Prius seit über 10 Jahren halbelektrisch läuft. Und das ohne irgendwelche Probleme wie abbrennen, et c. Toyota/Lexus haben ja noch ein paar mehr Alternativen, wenn es um Elektromotoren geht. Allerdings sind die deutschen Hersteller alle nicht so weit vorne, was elektrobetriebene Fahrzeuge angeht. Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen Studien, die irgendwann mal auf den Markt kommen sollen.
-
Uiuiui... Die sieht 1:1 aus wie die eBay Lippe, die ich zu meinem Auto dazu bekommen habe... Da war keine Nummer einlaminiert, oder ähnliches. Also auch kein Materialgutachten, et c. Das wird ein ganz schöner Akt, die eingetragen zu bekommen... Wenn es nicht sogar so gut wie unmöglich ist. Das Splitterverhalten kann ja kein Mensch nachvollziehen. Wer weiß, was die da ins Harz gemischt haben.
Wenn da also keine Nummer drauf ist, dann musst du entweder eine reinlaminieren... das ist aber hochgradig gesetzeswidrig und kann ich nicht empfehlen oder du musst in den sauren Apfel beißen und dir eine Neue kaufen....
-
Sowas hab' ich ja noch nie gesehen. Großes Kino. Die erste Tat schon... Du hättest wenigstens die Rostempfindlichen Stellen anpinseln können. Dann hättest du was zu tun gehabt. By the Way... Meine Werkbank hat diese Farbe.
Wehe, du machst einen Thread, warum dein Lenkrad vibriert.
Aber im Ernst: Autochen schaut soweit... ähm... verbastelt... aus... Hat der Vorbesitzer einfach mal die Spraydose in den Motorraum gehalten? Das wird viel Arbeit, alles wieder ordentlich herzurichten. Viel Spaß dabei und verlier(t) nicht die Lust.
-
Hey!
Frag' hier mal nach. Der ist zwar ein wenig daddelig, aber die Preise sind gut und das Material ist auch nicht verkehrt. Eventuell hat der ja was für dich, auch wenn nichts auf seiner HP steht.
Ansonsten musst du in den sauren Apfel beißen. Carbon ist teuer. Auch wenn es wieder Sichtcarbon, et c. ist....
http://www.carbonscout-shop.de…geschliffen-lackiert.html
ICH persönlich hab' mir Carbongelege in Schlauchform geholt und mir mein Rohr selber laminiert. Das ist billiger als der Rest und hält auch. Jedoch weiß ich nicht, was du genau damit vorhast...
-
Really nice car. I like it very much. What 'bout the fog lights?
-
Naja, der Z17DTR aus dem Corsa D hat zum beispiel schonmal 125 PS, wenn dir die 100 nicht reichen. Ansonsten kannst du ja auch noch einen größeren Turbo, Sportauspuffanlage verbauen, etr c... Ich weiß ja nicht, wie das bei euch mit den Abgasnorm aussieht. Der Y22DTR ist gut als Lastenesel aber von der Drehfreude eines 1,7er ist der weit entfernt.
-
So, wie lief es noch weiter mit der Bremse? Was hat das Eintragen gekostet? Bei mir sollen auch solche Bremsen folgen. Da wäre es ganz gut, das Budget vorher abstecken zu können. Die originale Felge passt also nur mit Spurplatten... Ich dachte bei meinen nächsten Felgen an OZ Superturismo oder Ultraleggera, da die Speichen recht weit außen liegen und man somit eventuell dicke Spurplatten vermeiden kann. 16" kann ich dann also knicken?
-
Also das stärkste aus dem Opelbereich wäre wohl der 6 Zylinder Diesel aus dem Vectra. Aber den würde ich niemandem empfehlen, der länger Spaß an seinem Auto haben will. Das Dingen ist einfach grausig konzipiert. Das nächste wäre dann der Z19DTX. Allerdings haben die auch immer ein paar Probleme mit ihren AGR-Ventilen, daraus resultierend der Ansaugbrücke mit den Drallklappen, der Lichtmaschine und dem Zweimassen-Schwungrad. Auch, wenn der Motor wirklich pervers geht. Wenn man die Probleme in den Griff bekommt, dann wäre das eine Alternative. Oder eben meinen lieblingsdiesel aus dem "Opel"-Regal. Das ist der 1,7er Diesel aus dem Corsa C/D. Z17DTH. Lässt sich super fahren, geringer Verbrauch, keine großen Probleme, recht günstig im Unterhalt und in der Anschaffung. Der würde wahrscheinlich auch am ehesten zu deinem Auto passen. Vom 1.3er würde ich definitiv abraten.
-
Wenn du Radschrauben meinst, so habe ich bis jetzt noch nirgendwo eloxierte Radschrauben gefunden. Dafür müssen diese ja aus Aluminium sein und ich kenne nur Radschrauben aus anderen Materialien. Ebenso würde das nicht die Optik von "offenen" lug nuts ergeben.