Beiträge von corsa-heizer

    MP3s haben mittlerweile ja sowieso ihre Berechtigung fast verloren. "Damals" waren Speichermedien deutlich kleiner und teurer, um große Datenmengen speichern zu können. Mittlerweile bekommt man 16-32 Gb für unter 10,00 € hinterher geschmissen. Da kann man deutlich größere Dateien viel problemloser mit sich führen. Mit den neuen Bluetooth Standards lassen diese sich auch viel flotter verschicken.
    Ich hab' eben in meinem Vectra A mal den Test gemacht. Ich höre zwischen MP3 und WMA und CD keinen Unterschied heraus. Dafür sind die Lautsprecher sowie die Abspielanlage viel zu schlecht.
    In meinem Golf hatte ich den Unterschied direkt gehört. Da war aber auch ein ganz anderes System verbaut.

    Ich bin auch zu geizig, um mir Musik zu kaufen. Ich benutze Spotify. So viele CDs kann ich mir garnicht kaufen, dass ich privat so eine Auswahl hätte.
    Meine Musikanlage ist aus den 80ern mit Kenwood Röhrenverstärker und Heco Lautsprechern mit vier Tieftönern, und jeweils zwei Mittel und Hochtönern. Klangtechnisch deutlich besser als viele heutige 5. und 7.1 Systeme. Besonders wichtig sind die Dynamik und der klare Klang. Viele billige Lautsprechersysteme sind sehr verzerrt oder zu sehr auf tiefe Frequenzen getrimmt. Ganz schrecklich. =/


    Und bitte keine BOXEN... BOXEN ist ein Sport.

    Ich hab' einen kompletten Nachrüstsatz von Mocal. Da sind auch flexible Leitungen dabei. Nicht mehr dieser starre Mist. Kosten 150-200,00 € bei Sandtler, ISA Racing oder eben Elektroblöd.

    Habt ihr Daten von den Turbolader? Also Exducer und Inducer? Wie groß ist denn die Differenz des Volumens vom 1.7er zum 1.5er Turbokrümmer? Volumen vom LLK?
    Was immer hilft, sind größere Auspuffanlagen. Die müssen ja auch nicht so ewig groß sein. Wie groß ist die originale Anlage?